Landesliga Süd: SV Gersweiler – SV Saar 05 2 3:0 (2:0)

Zuschauer: 200

SVG fertigt chancenlosen SV Saar 05 ab

Klar und deutlich bezwang der eindeutig überlegene SV Gersweiler seinen Dauerrivalen der vergangenen Jahre mit 3:0 und rückt damit näher heran an die Spitzengruppe. Die Mannschaft knüpfte dabei an die konzentrierte und hochmotivierte Leistung aus dem Pokalspiel unter der Woche an, arbeitete ganz stark gegen den Ball und ließ dem Gegner keinen Raum zur Entfaltung. Saar 05 konnte sich während der kompletten Spielzeit keine echte Torchance erspielen. Der SVG hingegen hätte noch weitere Tore machen können.

Es war beiderseits ein nervöser Beginn. Zunächst sahen die Zuschauer eine Partie, bei der sich zwei Mannschaften gegenüberstanden, denen man anmerkte, dass sie sich sehr gut kennen und sich zuletzt immer auf Augenhöhe begegnet waren. Die Abschlüsse der Anfangsphase waren eher halbherzig, sowohl Gersweiler als auch Saar 05 wirkten hier noch etwas zerfahren. Das sollte sich dann aus Sicht der Heimelf recht schnell ändern, hatte man doch zusätzliche Motivation durch das sehr gute Pokalspiel gegen die klassenhöhere FSG Schiffweiler wenige Tage zuvor gezogen. Ab der 10. Spielminute bekam der SVG das Spiel mehr und mehr in den Griff. In dieser spielte Christopher Schmitt einen überlegten Ball diagonal auf Victor Raab, dessen Schuss aus spitzem Winkel der starke Gästetorhüter Marc Lackas jedoch gerade noch parieren konnte. Ecke. Dieser Standard fand dann präzise einen Abnehmer: es war Spielertrainer Jens Albrecht, der sich seinen Bewachern im Rücken entzogen hatte und ganz überlegt zur Führung einköpfeln konnte (11.). Verdienter Lohn für auch an diesem Tag sehr aktives und aggressives Spiel gegen den Ball und entsprechend große Spielanteile. Kaum eine Zeigerumdrehung später schnappte sich der heute sehr stark und agil wirkende Victor Raab die Kugel im Mittelfeld, spielte Christopher Schmitt frei und dessen herrlich Flanke vollstreckte der Ex-Saar 05er Moritz Weil ganz überlegt und trocken zum 2:0. Der Gast bekam in dieser Phase einfach keine Luft zum Atmen, bereits im Ansatz verpufften sämtliche Bemühungen am kompakten Defensivverbund des SVG, der das zuletzt noch so schluderige und behäbige Abwehrverhalten erheblich verbessert hat und, so wie das auch sein soll, mit der kompletten Mannschaft gegen Ball und Gegner arbeitete. Es waren nicht unbedingt spielerische Höhepunkte zu verzeichnen, doch die Einstellung des SVG war top, auf allen Positionen. Saar 05 musste sich immer wieder mit Fouls behelfen und aus diesen zahlreichen Standardsituationen hätte die Heimelf sicher mehr machen können, einige waren durchaus vielversprechend. So flog ein solcher gut getretener Ball scharf durch den 16er und gleich drei Spieler des SVG brachten kein Körperteil dran (28.). Drei Minuten später spritzte Moritz Weil in einen schlecht gespielten Rückpass der St.Johanner und scheiterte am aufmerksamen Marc Lackas. In der 34. Minute musste erstmals der SVG in Person von Moritz Frank-Meuren hellwach bleiben, der ganz überlegt eine gute Kontersituation von Saar 05 unterbinden konnte. Noch in der gleichen Minute senste Jens Albrecht über einen Querpass, aus dem Rückraum schoss ein 05er jedoch weit übers Tor. Inzwischen passierte hüben wie drüben kaum etwas erwähnenswertes in den Strafräumen, die Heimelf kontrollierte sauber das Spiel, Saar 05 wirkte bereits hier einigermaßen zermürbt durch das stete Pressing des SVG und dessen körperbetontes und aggressives Zweikampfverhalten. Mit 2:0 ging es dann auch folgerichtig für den SV Gersweiler in die Halbzeit, hochverdient durch ein sehr aktives und präsentes Spiel.

Der zweite Abschnitt sah dann sogleich wieder die Heimelf im Vorwärtsgang. Yannick Schneider fasste sich in der 47. Minute aus 25 Metern ein Herz und scheiterte am Torhüter. Im Gegenzug konnte Jens Albrecht dann einen vielversprechenden Gästeangriff unterbinden und die Situation klären. In der 51. Minute hätte es dann fasst geklappt mit dem dritten Tor, in einer turbulenten Strafraumszene fiel ein abprallender Ball vor Dennis Peters Füße, der mit schönem vertikalem Pass Moritz Weil frei spielte, der allein vorm Tor fälschlicherweise Abseits gepfiffen wird. Glück für ihn, er hatte die Riesengelegenheit nämlich ans Außennetz versemmelt. Torraumszenen blieben fortan auf beiden Seiten Mangelware. Die Elf vom Kieselhumes fand so gar nicht in die Partie, der SVG verwaltete ordentlich ohne allzu großes Risiko mehr zu gehen.

In der 55. Minute musste Jan Spenger erstmals eine (mit viel Wohlwollen) Halbchance des Gastes bereinigen, kurz darauf setzte sich auf der Gegenseite Victor Raab energisch durch und scheiterte nur knapp an der Vorentscheidung. Die Defensive des SVG kam nicht wirklich in Bredouille an diesem Sonntag vor zahlreichen Zuschauern, die durch die beinahe komplette Mannschaft des kommenden Gersweiler Gegners Bischmisheim ergänzt wurden, der den eigenen Spielausfall zur Beobachtung des starken Aufsteigers nutzte. Organisiert von den beiden erfahrenen Spielern Roman Ziegler und Lars Silbersack wurden die Mannschaftsteile immer wieder hervorragend verschoben, Antreiber und Motor Alexander Hank gab wie so oft keinen Ball verloren und Dennis Peters gewann im defensiven Mittelfeld mit überragendem Spiel jeden Zweikampf. Entscheidender Mann und bester Offensivakteur auf dem Platz war allerdings ein Ex-St.Johanner. Dem Gersweiler Neuzugang blieb es dann auch vorbehalten seine klasse Leistung mit einem herrlichen Treffer zu krönen. Scheiterte in der 74. Minute noch Jens Albrecht mit einem Freistoss aus etwa 30 Metern, so machte es Moritz Weil eine Minute später aus gleicher Entfernung dann richtig gut. Gegen seinen satten und platzierten Schuss hatte Marc Lackas keine Chance, das 3:0 und die Entscheidung. Im Anschluss schien die Partie dann ihrem Ende entgegen zu plätschern, als es dann doch noch einmal etwas turbulent wurde. Nach ein paar halbherzigen Gelegenheiten für den SVG ließ sich ein 05er zu einem Frustfoul hinreisen und trat dabei rüde und vollkommen überflüssig Manuel Kiefer von den Beinen. Das hätte böse ausgehen können, ging aber noch mal gut. Das war´s dann auch. Der SVG verdiente sich diesen Sieg mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und einem hochkonzentrierten Auftritt. Toll die Leistungssteigerung im Defensivverhalten, die wesentlich verbesserte Kommunikation und die Laufbereitschaft. Die noch vor wenigen Tagen behäbigen Umschaltaktionen funktionieren immer besser, auch das Offensivspiel wirkt zielgerichteter und sauberer.

In der kommenden Woche kann man sich nun in einem weiteren Heimspiel mit einem der Topfavoriten der Liga messen. Der FV Bischmisheim macht seine Aufwartung und der SVG ist gewappnet. Verdient hätten sich die Jungs dabei die Unterstützung einer stattlichen Zuschauerkulisse, die Mannschaft um Spielertrainer Jens Albrecht ist eindeutig angekommen in der Landesliga und wird sich weiter steigern.

Auch die zweite Mannschaft ist wieder gefordert, sie spielt um 13.15 Uhr gegen Bischmisheim 2 und möchte ihren eigenen Erfolgsweg dabei ebenfalls fortsetzen.

SV Gersweiler:

Jan Spenger – Moritz Frank-Meuren – Roman Ziegler – Jens Albrecht – Yannick Schneider (Patrick Schuler) – Alexander Hank – Christopher Schmitt – Victor Raab (Manuel Kiefer) – Dennis Peters – Moritz Weil (Marvin Löscher) – Lars Silbersack

Eckhard Dewes

Pressestelle SV Gersweiler

Landesliga Süd: SV Gersweiler - SV Saar 05 2

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.