Landesliga Süd: FC Neuweiler – SV Gersweiler 3:2 (2:0)

Zuschauer: 150

Unnötige Niederlage in packendem Spiel

Mit einer höchst überflüssigen Schlappe und leeren Händen kehrte der SVG gestern aus Neuweiler zurück. Nach den letzten gelungenen Auftritten war man mit großem Selbstvertrauen und Ambitionen angereist und wollte an diese Leistungen anknüpfen. Dass man jedoch einem 0:3 Rückstand hinterher rennen musste und selbst eine Vielzahl von guten Gelegenheiten ungenutzt lassen würde war sicher nicht geplant. Leider wurde die zunächst erfolgreich scheinende Aufholjagd und ein großer Kampf in der zweiten Halbzeit nicht belohnt und es kam sogar noch dicker.

Bei traumhaften Spätsommerwetter sahen die zahlreichen Gersweiler Anhänger unter den über 150 Zuschauern einen durch die zuletzt überwiegend sehr ordentlichen Leistungen mit großem Selbstvertrauen auftretenden SVG. Zunächst jedenfalls. Der einheimische FC beschränkte sich in der Anfangsphase darauf die Bälle vom eigenen Kasten fernzuhalten, der SVG versuchte die Partie an sich zu reißen. Auffällig war bereits hier, dass viele Bälle zu leichtfertig vertändelt wurden, der Spielfluss so recht nicht aufkam. Bis zur 10. Minute geschah hüben wie drüben nichts tatsächlich nennenswertes. Zwar ging es hin und her, doch zielführend war bis dato nichts. Nach 11 Minuten schlug Patrick Schuler schließlich einen langen Freistoßball vor den Neuweiler Kasten, Jens Albrecht stieg hoch und der Torwart konnte gerade noch zur Ecke klären. Diese fand dann Alexander Hank als Abnehmer, dessen Kopfball jedoch gerade noch geklärt werden konnte, zudem stand Jens Albrecht im Abseits.

Kurz darauf verlor mit Marvin Löscher erneut ein SVGler den Ball im Aufbauspiel. Dicke Konterchance für die Heimelf, aber nichts passiert. Im direkten Gegenzug (12.) hatte Florian Fuchs nach feinem Zuspiel von Lars Silbersack die grosse Gelegenheit zur Führung, legte sich den Ball jedoch noch einmal um anstatt direkt einzuschieben. Moritz Frank-Meuren fasste sich fünf Minuten später aus 25 Metern ein Herz und verzog nur ganz knapp. Saubere Einzelaktion des Verteidigers. Nur eine Minute später schoss Florian Fuchs aus allerdings sehr spitzem Winkel knapp neben den Pfosten. Der SVG war zu diesem Zeitpunkt nahe an der Führung, jedoch vermisste man das zuletzt so kompakte und aggressive Verschieben zum Ball. Immer wieder tauchten dieses Mal Lücken auf, man geriet selbst ein um das andere Mal in höchst überflüssige Kontersituationen. Nach 20 Minuten verunglückte zunächst eine Flanke des Gastgebers und Jan Spenger musste sich hier ganz lang machen um den Ball noch über die Latte zur Ecke zu klären. Diese spielte der FCN dann raffiniert flach in den vorderen Strafraum, ein kurzes Weiterleiten und ein Neuweiler Spieler vollendet satt unter die Latte zur in diesem Moment überraschenden Führung. Der SVG war jetzt etwas irritiert und fing an zu trudeln. In der 25. Minute musste Jens Albrecht in höchster Not eine 1 gegen 1 Situation klären. Auf der anderen Seite spielte in der folgenden Aktion Florian Fuchs einen sehr schönen Diagonalpass zu Yannick Schneider, dessen beherzter Einsatz leider gerade noch vom aufmerksamen Torhüter abgeblockt werden konnte, die nächste dicke Gelegenheit für den SVG. Christopher Schmitt half jetzt immer mehr mit, klaute sich Bälle im Mittelfeld und Gersweiler kam wieder besser ins Spiel. Patrick Schuler fasste sich in der 31. Spielminute ein Herz nach einer tollen Balleroberung in der eigenen Hälfte, zog einen dynamischen Lauf in Richtung Gästetor an und wurde vom Schiedsrichter mit Stürmerfoul (!) zurückgepfiffen. Unerklärlich und der Auftakt einer Serie weiterer sehr diskussionswürdiger und zweifelhafter Entscheidungen. Mit Olaf Schmidt musste dann noch der Gersweiler Torwarttrainer auf die Tribüne, der angeblich zu heftig protestiert haben soll. Immer hektischer wurde es auf und abseits des Rasens. Auf dem Platz war der SVG wieder dran. Ein weiterer toller Pass von Florian Fuchs fand erneut Yannick Schneider, dessen Direktabnahme der Torwart gerade noch an die Latte und zur Ecke klären konnte (35.). Bloß eine Minute danach schlägt Yannick Schneider eine Superflanke auf Christopher Schmitt, der seinen Kopfball aus 6 Metern allerdings knapp zu hoch ansetzte. Da war mehr drin und es sollte sich leider auch rächen. Nachdem der Torwart des FCN einen langen Flugball von Yannick Schneider gerade noch aus dem Dreieck wischen konnte und die darauffolgende Ecke knapp vergeben wurde (40.), geriet ein Ballverlust des SVG zum Bumerang. Querpass auf den langen Pfosten, ein Fuß dran, 0:2. Höchst überflüssig und der Pausenstand, obwohl man vor dem Pfiff tatsächlich noch 3 weitere Chancen durch Christopher Schmitt (43., 45.) und Patrick Schuler (44.) liegen ließ.

Nun galt es den Pfaden wieder zu finden. Nicht dass die Mannschaft furchtbar schlecht gespielt hätte, auch die Laufbereitschaft war da, aber irgendwie lief vieles bis hierhin nicht rund, es holperte etwas im Getriebe und der Kontakt zwischen den einzelnen Mannschaftsteilen war sicher nicht optimal, zu groß die Abstände im Defensivverhalten.

Der SVG hatte dann, offensichtlich mit viel Aggressivität und Leidenschaft aus der Kabine gekommen, in der 47. Minute durch Patrick Schulers Schrägschuss eine erste sehr gute Chance, wieder knapp daneben.

Dann passierte, was eben so passiert, wenn man Möglichkeiten zuhauf liegen lässt. Ein Konter, ein langer Ball und der SVG verpennte total die Situation. Ohne wesentliche Gegenwehr erzielte der Gastgeber den dritten Treffer, bis hierhin nahezu eine hundertprozentige Ausbeute. Doch nun geschah etwas in der Mannschaft des SVG. Man gab nicht auf. Fortan wurde verbissen und leidenschaftlich um jeden Ball gekämpft, ein mitreißendes und dramatisches Kampfspiel entwickelte sich mit zahlreichendenkwürdigen Begebenheiten. Die Zuschauer kamen voll auf ihre Kosten. Mit einer beherzten Einzelaktion und schönem Schuss, der noch zur Ecke abgefälscht wurde, war es Mario Brutscher in der 49. Minute, der die Gersweiler Aufholjagd einläutete. Eine Minute darauf scheiterte Patrick Schuler ganz knapp mit seinem Freistoß. Im Gegenzug rettete Jan Spenger seine Mannschaft mit toller Parade vor dem vierten und dann wohl entscheidenden Gegentor, den folgenden Eckball muss Patrick Schuler von der Linie kratzen. Auch in der 55. Minute parierte Jan Spenger nach einem der sich nunmehr zwangsläufig ergebenden Konter vorzüglich. Dann war es endlich so weit (56.). Toller Pass von Patrick Schuler, gute Ballannahme und Drehschuss von Florian Fuchs, das 1:3. Nur eine Minute darauf die nächste Chance für den SVG, zur Ecke geklärt. Patrick Schuler schlug diese genau auf Jens Albrecht, der zum Anschluss einköpfte. Der SVG kämpft immer weiter, setzte den nun wackelnden FCN mehr und mehr unter Druck. Eine packende zweite Hälfte und ein zwischenzeitlich unwiderstehlicher SVG. Die Gersweiler Zuschauer glaubten nun alle daran, dass hier zumindest noch der Ausgleich drin ist, die Mannschaft wurde angefeuert, gab selber alles. Lars Silbersack ging nun voran, setzte einen Flankenlauf nach dem anderen an. Der FCN wusste sich überwiegend mit Fouls zu helfen, die Begegnung war jetzt auf Messers Schneide und wurde immer hektischer und aggressiver. Der Schiedsrichter war mehr und mehr im Fokus und sollte seinen gehörigen Beitrag an dem was in der Folge geschah leisten. Zunächst drang Patrick Schuler erneut (63.) unaufhaltsam in den 16er ein, der Ball wird von einem FCN-Akteur mit der Hand wegbugsiert, kein Pfiff. Zwei Minuten später die Rote Karte für einen Neuweiler Spieler. Dieser spuckte beim Verlassen des Platzes nach Patrick Schuler, das Spiel schien nun zu eskalieren. Die Krönung allerdings war die daraufhin gezogen Rote Karte: Jens Albrecht musste runter, weil er einen Gegenspieler beleidigt haben soll. Eine krasse Fehlentscheidung. Patrick Schuler verließ dann vorsichtshalber den Platz, er war nach der Spuckerei außer sich und wurde geschützt. Fabio Jastram kam für ihn und zu seinem ersten Einsatz für den SVG. In der 71. Minute dann ein Aufschrei unter den Zuschauern aus Gersweiler. Lars Silbersack setzte Kapitän Alexander Hank mit tollem Pass in Szene, dessen Schuss jedoch von Pfosten zu Pfosten sprang, dann geklärte werden konnte. Welch ein Pech für einen höchst kämpferischen SVG. Fabio Jastram wurde anschließend im Strafraum gefoult, erneut kein Pfiff. Jan Spenger musste bei einem weiteren Konter zur Stelle sein, ein offener Schlagabtausch in dieser Phase. Eine Viertelstunde vor dem Ende schoss Fabio Jastram einen Freistoß knapp drüber, wenige Minuten später spielte er einen tollen Pass auf Lars Silbersack, dessen Direktabnahme ebenfalls vorbeirauschte. In der gleichen Minute einen Riesengelegenheit für Christopher Schmitt mit einem Kopfball. Wieder nix. Noch ein Freistoß, dieses Mal versuchte sich Yannick Schneider, drüber. Allerdings eine weitere Gelb-Rote Karte für den FCN wegen absichtlichen Handspiels. Dessen Akteure spielten nun auf Zeit, blieben liegen, schoßen Bälle weg. Alle rechneten mit mindestens 6 bis 7 Minuten Nachspielzeit, nach den vielen Unterbrechungen. Der SVG versuchte noch einmal alles, doch nur Alexander Hank kam noch ein einziges Mal zum Schuss, der jedoch aus 20 Metern in der 88. Minute vorbeiging. Jan Spenger musste dann noch zwei Superparaden bei Kontern zeigen, zu spät. In der 91. Minute (!) ist Schluss. Der in der zweiten Halbzeit vollkommen überforderte Schiedsrichter hielt es nicht für nötig nach zu spielen, obwohl auch 10 Minuten Draufgabe sicher kein Luxus gewesen wären nach den Vorkommnissen des zweiten Abschnitts.

Der SVG sollte sich jetzt den Mund abputzen und sich den kommenden Aufgaben stellen. Dieses Spiel hätte nie und nimmer verloren gehen dürfen, zu überlegen war man, zu viele Chancen blieben wieder ungenutzt. Was die Mannschaft kann, hat sie bereits gezeigt, Moral ist ebenfalls da, das hat man in Neuweiler gesehen, jetzt muss auch diese Phase mit den aktuellen Unbillen überstanden werden, dann wächst die Mannschaft und wird bald jedem Paroli bieten können in dieser Klasse.

Nächste Begegnung: SVG – FC Kandil (05.Oktober um 15 Uhr)

SVG Gersweiler:

Jan Spenger – Moritz Frank-Meuren (Mario Brutscher) – Patrick Schuler (Fabio Jastram) – Jens Albrecht – Florian Fuchs – Lars Silbersack – Marvin Löscher – Alexander Hank – Yannick Schneider – Roman Ziegler – Christopher Schmitt

Eckhard Dewes

Pressestelle SV Gersweiler

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.