Lottopokal Saar 5. Runde: SV Gersweiler – SV Saar 05 0:3 (0:0)

Zuschauer: 120

Großartige Leistung gegen den Oberligisten

Bei teilweise strömendem Regen bot der SV Gersweiler über eine Stunde hervorragend Paroli gegen den Oberligisten aus der Landeshauptstadt. Mit einer sehr engagierten Defensivleistung, großartiger Laufarbeit und einigen offensiven Nadelstichen machte es der SVG seinem hoch favorisierten Gegner lange Zeit sehr schwer und kassierte erst am Ende die entscheidenden Tore.

Mit dem SV Saar 05 präsentierte sich in der 5. Pokalrunde eine Mannschaft in Gersweiler, die in den zurückliegenden Wochen als Aufsteiger gewaltig für Furore in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saarland gesorgt hat und dort auf dem zweiten Tabellenplatz steht. Leider verfolgten, sicher auch dem schlechten Wetter mit anhaltendem Regen verschuldet, zu wenige Zuschauer diese Partie, denn der heimische SV Gersweiler präsentierte sich keineswegs duckmäuserisch, sondern lieferte eine konzentrierte und vor allem defensiv vorzügliche Leistung ab.

Vom Start weg versuchte der Gast das Spiel an sich zu reißen, die erste nennenswerte Chance der Anfangsphase hatte jedoch der SVG. Nach einem langen Einwurf von Lars Silbersack kam der Ball zu Christopher Schmitt, dessen Direktabnahme noch zur Ecke abgewehrt werden konnte. Auch aus dieser entstand eine Gelegenheit, als nach einigen Querschlägern im 16er Patrick Schuler aus spitzem Winkel knapp vorbei zielte.

Kurz darauf kam Saar 05 zu einer ersten erwähnenswerten Torannäherung, nach einem Freistoß landete der Ball nur knapp neben dem Kasten. Insgesamt jedoch konnte sich der SVG in der ersten Viertelstunde sehr wohl behaupten, hatte die nötige Aggressivität und Leidenschaft, ließ den St. Johannern keine Räume.

In der 16. Minute musste zum ersten Mal Torsten Schürmann ran. Einen Schuss aus kurzer Distanz konnte er mit schönem Reflex parieren, hierbei war es zum ersten Mal eng geworden für den SVG.

Vier Minuten später versuchte es ein 05er bereits aus der Distanz, da man inzwischen echte Probleme hatte mit der sehr gut gegen den Ball agierenden Defensive und den gut verschiebenden Mannschaftsteilen der Einheimischen. Auch dieser Situation jedoch entsprang nichts Zählbares.

Nach 22 Minuten war es dann jedoch fast soweit. Ein scharfer Pass durch den Gersweiler Strafraum gelangt zu einem völlig frei stehenden Gästespieler, der den Ball jedoch kläglich versemmelt. Danach war erst einmal der SVG dran. Zunächst plumpste ein von der Mittellinie geschlagener Freistoßball von Manuel Kiefer knapp neben das 05er Gehäuse, dann wurde Christopher Schmitt zweimal recht aufdringlich, als er St.Johanner Abwehrspieler arg bedrängte und beinahe zu Fehlern in gefährlicher Zone brachte.

Das Spiel wurde in dieser Phase ein wenig ruhiger. Der SVG war bestens sortiert und ließ sich natürlich keineswegs allzu sehr aus der Reserve locken. Saar 05 war nicht allzu amüsiert von der bislang aus ihrer Sicht sehr lästigen und aufdringlichen Gegenwehr. Man sortierte sich erst einmal.

Jens Albrecht versuchte sich zwischenzeitlich mit einem nett anzusehenden und scharf getretenen Freistoß aus 35 Metern, hier fehlte vielleicht ein Meter zur überraschenden Führung.

Die Angriffe der 05er wurden immer unkoordinierter, echte Abschlüsse blieben aus. Der SVG witterte kurzzeitig sogar seine Chance und diese ergab sich tatsächlich als Moritz Frank-Meuren, der eine überragende Partie ablieferte, mit einem feinen Pass Manuel Kiefer auf die Reise schickte, der sich urplötzlich alleine auf den gegnerischen Torhüter zusteuern sah, jedoch aus etwas spitzem Winkel ein wenig zu überhastet knapp verzog. Mit 0:0 ging es in die Halbzeit. Hochverdientes Remis für einen überaus kämpferischen Auftritt des einheimischen Landesligisten.

Der zweite Abschnitt sah dann vom Fleck weg einen weitaus aggressiveren SV Saar 05. Nur drei Minuten nach Wiederbeginn musste Torsten Schürmann mit toller Parade retten, der Abpraller fiel aber einem frei vor dem Tor stehenden Stürmer vor die Füße, der den Rest der Woche wahrscheinlich einigen Erklärungsbedarf haben dürfte: vorbei!

Nun entwickelten sich Chancen für die Gäste beinahe im Minutentakt, der Druck nahm zu. In der 55. Minute lag der Ball dann tatsächlich im Netz des SVG, doch der Schiedsrichter hatte sogleich eine Abseitssituation erkannt.

Die Entlastungsmomente fehlten nun weitestgehend im Spiel der Gersweiler Jungs. Zu intensiv war die Laufarbeit gegen den zweifellos fußballerisch hervorragend aufgestellten Gast aus Saarbrücken. Inzwischen war eine Stunde absolviert und immer noch konnte man sich behaupten. Doch das sollte nun nicht mehr allzu lange Bestand haben. In der 63. Minute fand ein schöner Angriff der St. Johanner seinen Abschluss bei Felix Florsch, der humorlos die Kugel über die Linie bugsierte. Schade aus Sicht des SVG, aber kein Beinbruch.

Nur zwei Minuten später hatten die Gersweiler Jungs dann noch einmal eine sehr aussichtsreiche Gelegenheit, als ein Freistoß knapp an der 16 Meter-Linie für sie gepfiffen wurde. Leider nahm sich der Schütze Patrick Schuler hier wohl nicht genügend Zeit und schoss deutlich vorbei, da wäre mehr drin gewesen.

Besser machte es hier Saar 05. Vier Minuten später nämlich verwandelte Sebastian Lück einen Freistoß auf der anderen Seite zu vorentscheidenden 0:2.

Mit der Führung im Rücken ließ sich auch der SV Saar 05 nun wieder etwas hängen, der SVG kam wieder ein klein wenig mehr auch offensiv zur Geltung. Nach einer Flanke in den Strafraum der 05er wurde der Ball eindeutig mit der Hand aus der Gefahrenzone befördert, doch die Fahne des optimal positionieren Assistenten blieb unerklärlicher weise unten. Nicht die erste sehr fragwürdige Entscheidung des Gespanns, das eine zweifelhafte Linie verfolgte und den Oberligisten nicht nur in diesem Fall deutlich bevorteilte.

Dann war wieder der Gast dran und machte auch alles klar. Urplötzlich fällt die Kugel aus einer unübersichtlichen Situation heraus wie ein Stein hinter Torsten Schürmann ins Tor. 0:3, die Entscheidung, wieder durch Sebastian Lück.

Beinahe hätte der SV Gersweiler noch – verdiente – Ergebniskosmetik betrieben. Jens Albrecht jagte einen satten Freistoß aus 22 Metern aufs Gehäuse, den Abpraller versuchte Florian Fuchs zu verwandeln, wurde aber mit Stürmerfoul zurückgepfiffen.

Die letzte Aktion des Spiels, das Saar 05 zwar verdient, jedoch zu deutlich gewann.

Eine feine Leistung war das seitens des SV Gersweiler, der dem Oberligisten eine Halbzeit lang alles abverlangen konnte und sich erhobenen Hauptes aus der diesjährigen Pokalrunde verabschiedet hat. Klasse die Defensivleistung der gesamten Mannschaft, toll die Laufleistung und Bereitschaft zum stetigen und konsequenten Umschalten. Auch offensiv hat man sich gegen diese starke Mannschaft durchaus gefällig verhalten, gerne mehr davon und weiter so!

Am Sonntag nun steht das Auswärtsspiel beim Tabellenführer SV Auersmacher 2 auf dem Programm, Anstoß ist um 15 Uhr, zuvor würde sich auch die Zweite Mannschaft über Unterstützung freuen bei ihrem Versuch sich an der Spitze zu behaupten (Anstoß 13:15)

SV Gersweiler:

Torsten Schürmann – Patrick Schuler – Jens Albrecht – Moritz Frank-Meuren – Alexander Hank – Mario Brutscher (Roman Ziegler) – Lars Silbersack – Manuel Kiefer – Christopher Schmitt – Fabio Jastram (Florian Fuchs) – Janis Kany (Marvin Löscher)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.