Landesliga Süd: Auersmacher 2 – SV Gersweiler 5:1 (3:1)
Zuschauer: 100
Gebrauchter Tag für den SVG – Teil 2
Gegen einen keineswegs überragenden, aber mit seinen schnellen Stürmern am heutigen Tag für den SVG nicht zu kontrollierenden SV Auersmacher 2 musste sich die Mannschaft um Spielertrainer Jens Albrecht beim Tabellenführer deutlich geschlagen geben. Zu langsam und selten waren die eigenen Umschaltaktionen, zu einfach die Gegentore, die allesamt nach dem gleichen Strickmuster vielen und Kontersituationen entsprangen. Das Defensivspiel bleibt die größte Gersweiler Baustelle.
Eine Minute war gerade gespielt, als sich Jan Spenger zum ersten Mal lang machen musste um einen dicke Auersmacher Chance zu Nichte zu machen. Sehr druckvoll begannen die Einheimischen, offensichtlich darauf aus die eigene Euphorie im Zuge der Tabellenführung und das fehlende Tempo im defensiven Umschaltspiel der Gäste zu nutzen. Der SVG wurde früh gepresst und kam zunächst nur sporadisch aus der eigenen Hälfte.
In der 5. Minute war es Janis Kany der einen ersten Schuss mit einem Freistoss aus 28 Metern gefährlich Richtung gegnerisches Gehäuse schickte. Der Torwart konnte nur abklatschen, aber im Nachfassen das Spielgerät sichern.
Immer wieder kamen die Gastgeber vornehmlich über ihre schnellen Außenspieler in den Rücken der Gersweiler Abwehr, hier fanden die Gäste keinen rechten Zugriff.
So kam es, wie es kommen musste. Viel zu einfach, aber auch symptomatisch für den gesamten Spielverlauf, das 1:0 für Auersmacher. Schnelles Spiel über zwei, drei Stationen und schon war ein Stürmer frei und schloss sauber ab (13.).
Seltsam entschleunigt wirkt das Gersweiler Spiel, viel zu statisch der Spielaufbau und die Laufbewegungen. Einzig mit ein paar Fernschüssen machte man in dieser Phase auf sich aufmerksam. Die Stürmer hingen in der Luft. Marvin Löscher zielt aus 25 Metern vorbei nach unübersichtlicher Aktion im 16er (15.), Roman Ziegler fasste sich in der 18. Minute mit gutem Schuss aus ähnlicher Entfernung ein Herz und zwang den Torhüter des SVA zu einer ersten Parade.
Ein weiterer Freistoß von Janis Kany aus der Distanz geriet dieses Mal zu harmlos (20.). Das war´s dann aber auch schon, spielerisch hatte man keine Lösungen, läuferisch kam zu wenig.
In der 20. Minute konnte Jan Spenger einen direkt auf sein Gehäuse getretenen Eckball gerade noch abwehren, den zweiten Ball jagte ein Auersmacher Spieler dann aber humorlos in den Winkel. 2:0.
Den Gersweiler Spielern gelang es in dieser Phase kaum einmal eigene Szenen zu kreieren, im Gegenteil. Viel zu naiv und fahrlässig lief man in den nächsten Konter. Allein tauchte der Auersmacher Spieler zum wiederholten Mal vor Jan Spenger auf und vollendete anstandslos zum dritten Tor für den Gastgeber, dem zweiten nach Konter!
Dann tatsächlich auch einmal anders herum. Der SVG platzierte selbst einmal eine Umschaltaktion und Florian Fuchs traf sehenswert aus der Distanz. Das 3:1, ein kleiner Hoffnungsschimmer vor der Pause.
Aus dieser kam die GersweilerTruppe augenscheinlich wacher und aggressiver. Gleich mit der ersten Aktion war die Gelegenheit da. Florian Fuchs kickte den Ball clever mit der Picke aufs Tor, gerade noch abgeblockt zur Ecke.
Nur eine Minute darauf gelangten Christopher Schmitt und Roman Ziegler nicht an einen gefährlichen Freistoßball von Janis Kany. Diese Chance mündete sogleich wieder in einen flotten Auersmacher Konter, die mit diesem Modell immer und immer wieder die Gersweiler Defensive überrumpeln konnten. Dieses Mal ohne Erfolg.
In der 53. Minute hat Janis Kany mit tollem Freistoß aus über 30 Metern Pech, der nur ganz knapp am Gehäuse vorbeirauschte.
Kurz darauf muss wieder Jan Spenger bei einem Konter eine 1:1 Situation klären. Der soundsovielte Konter gegen den SVG bei einem Auswärtsspiel beim Tabellenführer! Ein fragwürdiges Konzept. So naiv darf man nicht an die Sache herangehen und dem Gegner in die Karten spielen.
Der nachfolgende Eckball fand natürlich ebenfalls einen Abnehmer und Alexander Tiepelt musste hier gerade noch auf der Linie retten.
Insgesamt hatte man allerdings in dieser zweiten Hälfte zumindest den Eindruck, dass etwas mehr Leben und Aggressivität beim SVG war. Leider spielte man die nun häufigeren Offensivaktionen nicht ruhig und kontrolliert genug zu Ende.
Zwar kamen Christopher Schmitt (61.) und beinahe auch Alexander Tiepelt (66.) zu Chancen, aber richtig zwingend war das nicht.
In der 76. Minute war dann wieder Jan Spenger gefordert, als erneut ein Angreifer mutterseelenallein auf ihn zusteuerte...
Ähnlich auch die Aktion fünf Minuten später. Fast ohne Gegenwehr konnte ein Auersmacher dabei das 4:1 erzielen, die Entscheidung an diesem Tag.
Der SVG war geschlagen, hatte auch an diesem wirklich gebrauchten Tag aus Gersweiler Sicht keine Moral mehr um nachzusetzen. Das wussten die brandgefährlichen Gastgeber allerdings trefflich zu nutzen und legten auch noch das 5:1 in der 93. Minute nach.
Eine herbe Auswärtsklatsche stand hiermit zu Buche und wiederum die Frage im Raum, warum es die Mannschaft nicht hinbekommt Konstanz in die Abläufe zu bekommen. Nach dem starken und konzentriert geführten Pokalspiel gegen Saar 05 war man ganz sicher mit Selbstvertrauen und Rückenwind nach Auersmacher gefahren, zumal der Tabellenführer eine ganz junge Mannschaft hat, gegenüber der selbst der SVG mit seiner ebenfalls jungen Truppe Erfahrungsvorsprung haben müsste. Doch genau das war das Manko, ausgebuffter war der Gastgeber, der SVG zu naiv und ohne die noch zuletzt gezeigte Konzentration und Laufbereitschaft. Automatisch gehen damit dann auch die spielerischen Nachlässigkeiten und Tölpeleien einher.
Fazit auch für die Erste Mannschaft des SVG nach diesem ersten Saisondrittel: Man muss sich beileibe vor niemandem in der Landesliga verstecken, sollte allerdings daran arbeiten Konzentration und Bereitschaft immer aufrecht zu halten, intensiver und aggressiver zu agieren. Wenn es die Jungs hinbekommen diese Spannung zu erzeugen, spielerisch zuzulegen und vor allem defensiv geschlossener zu verfahren, dann ist für die weitere Saison noch (fast) alles drin. Etwas Variabilität im Aufbauspiel sollte ebenfalls kein Luxus sein. Zunächst einmal müssen in den kommenden Spielen Punkte her, dann kann man weiter sehen. Schnell kann nämlich der Schuss auch nach hinten los gehen, sollte Auftritte wie der letzte sich häufen.
Nächste Gelegenheit für den SVG Boden gut zu machen ist am kommenden Sonntag um 15 Uhr gegen den SV Hermann-Röchling Höhe.
SV Gersweiler: Jan Spenger – Roman Ziegler – Lars Silbersack – Marvin Löscher (Alexander Tiepelt) – Moritz Frank-Meuren – Jens Albrecht – Janis Kany – Alexander Hank – Manuel Kiefer (Mario Brutscher) – Christopher Schmitt – Florian Fuchs
Eckhard Dewes – Pressestelle SV Gersweiler