Landesliga Süd: SV Saar 05 2 – SV Gersweiler 1:2 (1:2)
Zuschauer: 90
Erfolgsserie hält auch auf dem Kieselhumes
Verdient aber hart erarbeitet war der Sieg bei den „Söhnen Saarbrückens“ in einem, wie schon zuletzt, immer spannenden und attraktiven Derby. Bereits zur Halbzeit hatte das Ergebnis seinen Bestand, im zweiten Abschnitt versäumte es der SVG, lange in Überzahl spielend, den Sack endgültig zu zu machen. Alles in allem aber war dies ein starker Auftritt der Gersweiler Jungs, die ihre Serie damit fortsetzen konnten und eifrig weiter Punkte sammeln.
Bei äußerst widrigen Bedingungen mit Sturm und Regen hatten leider zu wenig Zuschauer den Weg auf den Kieselhumes gefunden. Die jüngere Tradition dieser Begegnung versprach eigentlich ein Spiel auf Augenhöhe und von hoher Attraktivität.
Und genau so kam es dann auch dieses Mal. Von Anfang an standen sich zwei Kontrahenten gegenüber, die nicht gewillt waren hier irgendetwas abzuschenken. Vom Anpfiff weg wurden keine Zweikämpfe gescheut und insbesondere der SVG war sofort hellwach und richtig drin in der Partie.
Nach zwei Minuten war es der wiederum sehr agile Patrick Schuler, der als erster einen Torabschluss zu verzeichnen hatte. Sein Schuss zu harmlos und somit noch kein Problem für den St. Johanner Schlussmann.
Derweil wurden am Spielfeldrand von Papa Schuler die kulinarischen Defizite im Saarbrücker Osten moniert: Rostwurstbude geschlossen, Clubheim nicht gerade um die Ecke, das war nix diesen Sonntag für verwöhnte und anspruchsvolle Gersweiler Stadiongänger, deren versorgungstechnisches Koordinatensystem arg ins Wanken geriet. Viel Murren und Gegrummel bei den Enttäuschten.
In den folgenden Minuten konnte sich zunächst keine der beiden Mannschaften einen echten und damit erwähnenswerten Torschuss erarbeiten. Viele Zweikämpfe prägten bis dato die allerdings recht flott geführte Partie.
Richtig knapp wurde es erstmals in der 10. Spielminute. Eine scharf getretene Ecke von Victor Raab segelte auf direktem Weg ans Lattenkreuz, der Nachschuss von Jens Albrecht konnte gerade noch von Saar 05er Abwehrbeinen zur neuerlichen Ecke geklärt werden. Auch diese hatte es in sich, Getümmel im Strafraum, Yannick Schneiders Schuss aus dem Rückraum leider knapp vorbei.
Jens Albrecht ließ die mitgereisten Zuschauer dann kurz mal durchschnaufen und irritiert inne halten, als er als letzter Mann Jan Spenger einen Freistoß zu spielen wollte, dieser sich allerdings gar nicht in seinem Gehäuse sondern neben Jens befand. Kleiner Blutdruckbeschleuniger, nichts passiert.
Kurz darauf ein erstes und beileibe nicht das letzte ziemlich derbe Foul in dieser immer umkämpften Begegnung. Kapitän Alexander Hank musste herhalten und sich mit einer sinnlich groben Grätsche Höhe Mittellinie von den Beinen sensen lassen. Mit Gelb war dieses rassige Foul eher unterbewertet, die Ausführung war perfekt und hätte auch die Höchstwertung verdient.
Es war die 15. Minute angebrochen, als Yannick Schneider sich in der eigenen Hälfte einen Ball ergattern konnte und mit einem erstklassigen vertikalen Pass Julian Holderried auf die Reise schickte. Gegen dessen Geschwindigkeit hatten die 05er Abwehrspieler kein Mittel, er behielt Ruhe und Überblick, schob überlegt zur bis hierhin absolut verdienten Führung ein.
Tolles Tor und eine starke Vorstellung des SVG zu diesem Zeitpunkt. Hinten wohl sortiert und kompakt, in der Vorwärtsbewegung griffig und sehr aufmerksam in den Umschaltaktionen.
Nur wenige Zeigerumdrehungen später wäre mehr drin gewesen. Gegen viel zu weit raus gerückte St. Johanner Abwehrspieler ergab sich nach einem langen Ball von Patrick Schuler urplötzlich und vielleicht etwas unverhofft eine 3 zu 1 Überzahlaktion. Viel zu überhastet ließ man diese ungenutzt, das hätte man ruhiger zu Ende spielen müssen.
Aber der SVG blieb weiter dran, ließ nicht locker. Aggressiv und mit viel Feuer setzte man den Gastgebern zu. In der 24. Minute hatte Yannick Schneider nach starker Ballrückholaktion etwas Pech mit seinem Abschluss, der leider abgeblockt werden konnte. Bis hierhin hatte Saar 05 seine liebe Müh und Not,wurde ein ums andere Mal überrumpelt.
Dazu kam auch noch eine gehörige Portion Glück für den Gastgeber. Ecke für den SVG. Perfekt geschlagen von Victor Raab und Alexander Hanks Kopfball wurde gerade noch von einem aufmerksamen Abwehrspieler mit der Hacke von der Linie befördert.
Langsam aber sicher verschaffte sich nun aber auch Saar 05 etwas Luft. In die Gersweiler Aktionen schlichen sich zudem mehr und mehr Nachlässigkeiten ein, Bälle gingen in der Vorwärtsbewegung zu schnell verloren. Vornehmlich über die linke Gersweiler Defensivseite liefen nun die Angriffe, Marvin Löscher wurde dort zwischenzeitlich sträflich allein gelassen, für eine kurze Phase klappte das Verschieben in diese Position überhaupt nicht gut.
Prompt natürlich die Quittung für diese Aufmerksamkeitsdefizite. Nach einigen Flanken über die erwähnte Seite und einem daraus resultierenden und nicht gegebenen Abseitstor, fiel schließlich der Ausgleich. Nächste Flanke, ein akkurater Kopfball, den Jan Spenger gerade noch ans Lattenkreuz abwehren konnte, den zurückspringenden Ball lenkte er dann leider unglücklich und chancenlos ins eigene Netz. Blöd gelaufen und vor allem vermeidbar.
Jedoch der SVG ließ sich nicht groß beirren. Das Spiel hatte sich nun zu einem ziemlich heißblütigen Kampfspiel entwickelt und die Gersweiler Jungs hielten eifrig dagegen. Insbesondere Fabio Jastram wusste dabei sehr zu gefallen. Immer wieder schnappte und erarbeitete er sich die Bälle im Mittelfeld, organisierte das Aufbauspiel. Seinen langen Freistoßball in der 40. Minute schoss Jens Albrecht leider über die Kiste, aber nur drei Minuten später hatte der etwas arg zerzaust pfeifende Unparteiische nach zwei nicht geahndeten Vergehen ein Einsehen und pfiff Elfmeter. War keiner, war Fabio Jastram aber dann auch egal. Humorlos und unhaltbar ins Dreieck, die Führung und der Halbzeitstand.
Schnell zum Aufwärmen und Getränke fassen ins Clubheim gewandert, dann ging es auch schon wieder weiter mit der durchaus ansehnlichen Partie der beiden Dauerrivalen.
Der SVG war gleich wieder gut drin und in der Offensive. Victor Raabs guter Flankenball (49.) fand leider keinen Abnehmer, da mangelte es mitunter an der richtigen Positionierung und Bewegung zum Ball.
In der 52. Minute ein Foul am schnellen Julian Holderried und Gelbrot für den bis hierhin stärksten 05er Daniel Klein. Kurze Verwirrung als der Schiedsrichter seine Entscheidung vermeintlich revidierte und richtige Verwirrung, als er dem selben Akteur dann neuerlich den Karton unter die Nase hielt. So kann man sich natürlich auch um die Attraktivität einer Begegnung bemüht machen.
Leider wirkte das sich nun für den SVG ergebende Überzahlspiel alles andere als positiv auf die eigenen Aktionen aus. Unerklärlicher weise war das Gersweiler Spiel fortan immer verzettelter und Fehler behafteter. Saar 05 kam mehr und mehr zu Offensivaktionen und dies mitunter recht gefährlich.
Zudem waren die Gastgeber bei Standards stets gefährlich und von diesen hatte die Partie eine ganze Menge in petto.
Nach einer Stunde konnte sich Jan Spenger nach einem 05er Konter auszeichnen. Christopher Schmitt kam vier Minuten später nicht richtig an die Flanke von Yannick Schneider, der Ex-Gersweiler Julian Fink konnte gerade noch klären.
Dann hatte der SVG Riesendusel, als sich Saar 05 in den Strafraum spielte und Fabio Jastram mit grenzwertigem Einsatz in letzter Sekunde retten konnte. Kurz darauf musste Jan Spenger mit dem Kopf weit vor seinem Tor klären, es waren wilde Minuten und viel Glück im Spiel.
Doch der SVG befreite sich immer auch wieder. Zwanzig Minuten vor Schluss die Riesengelegenheit zur Entscheidung, doch Christopher Schmitt scheiterte nach schönem Zuspiel von Yannick Schneider am guten Torhüter.
Es gab noch weitere dieser Kontersituationen und der SVG spielte sie allesamt schlecht und viel zu überhastet zu Ende, so auch als Yannick Schneider alleine vorm 05er Gehäuse aufkreuzte, aber zu früh und unpräzise abschloss.
Noch zwei Aufreger gab es. 4 Minuten vor dem Ende parierte Jan Spenger ein sattes Pfund das auf seinen Kasten abgefeuert wurde und im Gegenzug spielten es die Gersweiler Jungs endlich mal sauber durch, doch Roman Zieglers Schuss fand ebenfalls seinen Meister.
Das war´s dann! Der SVG bleibt zum neunten Mal ungeschlagen und hat nun bis auf einen Punkt zu Saar 05 aufgeschlossen. Gegen die starken Gegner zeigt sich die Truppe von Jens Albrecht immer präsent und mit guter Körpersprache. Etwas stabiler und weniger anfällig sollte das Spiel noch daherkommen. Alles in allem war der Auftritt auf dem Kieselhumes jedoch eine reife Leistung und wird sicher weiteren Auftrieb für die verbleibenden Spiele geben. Bereits am Donnerstag geht es zum Tabellendritten nach Bischmisheim und auch dort ist alles drin. Die Jungs freuen sich Gründonnerstag über jede Unterstützung und werden alles dran setzten ihren Erfolgsweg fortzusetzen. In Bischmisheim wird dann sicher auch die Rostwurstbude wieder offen sein Jürgen...
Nächstes Spiel:
Donnerstag, 02. April, 19 Uhr in Bischmisheim
Die zweite Mannschaft spielt bereits am Mittwoch, den 01. April um 19 Uhr in Bischmisheim. Auch die Jungs um Dennis Körner würden sich über zahlreiche Unterstützung freuen.
SV Gersweiler:
Jan Spenger – Marvin Löscher – Jens Albrecht – Patrick Schuler – Yannick Schneider (Walid Habbasch) – Fabio Jastram – Julian Holderried (Mario Brutscher) – Alexander Hank – Victor Raab (Roman Ziegler) – Christopher Schmitt
Eckhard Dewes
Pressestelle SV Gersweiler