Landesliga Süd: SV Gersweiler – SV Auersmacher 2 2:3 (2:2)
Zuschauer: 220
Dem Favoriten stark Paroli geboten
Traumwetter hatte eine stattliche Kulisse zum Spitzenspiel nach Gersweiler gelockt. Keiner wurde enttäuscht, es entwickelte sich eine abwechslungsreiche und spannende Partie auf Augenhöhe, die Auersmacher letztendlich etwas glücklich aber nicht unverdient für sich entscheiden konnte.
Etwas aggressiver und wacher kam der Gast ins Spiel. Der SVG wurde früh gepresst, hatte es zunächst schwer sein Spiel zu eröffnen. Auersmacher machte Druck.
Zu Beginn war noch nichts konkretes vor den Toren zu verzeichnen. Jan Spenger war nach drei Minuten mit der Faust nach gefährlicher Flanke zur Stelle, Jens Albrecht leitete kurz darauf mit langem Ball einen ersten Gersweiler Vorstoß ein, Marvin Löscher konnte hier allerdings gestellt werden.
Eine erste Chance ergab sich nach fünf Minuten für die Gäste. Jan Spenger hielt gut. Der SVG tat sich schwer mit den biestigen Gästen, denen man das Selbstvertrauen und die bisher so erfolgreiche Saison anmerkte.
Zudem spielte die Heimelf phasenweise etwas mit dem Feuer, als immer wieder Bälle unter Druck hinten herum quer gespielt wurden. Noch war nichts passiert. Nach zehn Minuten war die Partie etwas ruhiger geworden, der SVG sorgte mit einem Ballverlust im Aufbauspiel für ein wenig Adrenalinausschüttung, Dennis Peters war klärend zur Stelle.
Dann, etwas überraschend, die Führung! Zunächst versuchte Christopher Schmitt mit schönem vertikalen Zuspiel Victor Raab in Szene zu setzen, dieser wurde im 1. Versuch gerade noch gestellt, im Nachsetzen kam er wieder ans Leder und konnte zum 1:0 einnetzen (14.).
Effektiv der Auftakt, das nahm man dann mal so mit.
Leider währte die Freude nur kurz, zwei mal lief die Uhr rund und schon war es passiert. Wie so oft, zu leicht und gar nicht mal allzu zwingend kam der Gast von der Oberen Saar zum Ausgleich. Zwar konnte Jan Spenger einen ersten Schuss gerade noch parieren, doch völlig allein stehend musste Melvin Heid nur noch eindrücken. Der Ausgleich.
Eine unterhaltsame und ausgeglichene Begegnung inzwischen und auf den Rängen genossen die zahlreichen Beobachter die herrliche Aprilsonne, diverse Kaltgetränke und von Werner Wendel im Akkord zubereitetes leckeres Grillgut. Immer ein Höhepunkt die Sonntage auf dem eigenen Platz!
Fabio Jastram setzte dann mal einen Akzent. Sein ordentlicher Schuss aus etwa 25 Metern wurde jedoch Beute des Gästetorwarts.
Viele Zweikämpfe im Mittelfeld prägten diese Spielphase, die beiden Mannschaften waren gleichwertig.
Leider musste der SVG alsdann schon ein erstes Mal wechseln. Nach einem pfiffigen Solo im Zentrum wurde Fabio Jastram etwas unsanft ausgebremst und musste das Feld nach kurzer Behandlungsunterbrechung angeschlagen verlassen. Schade für ihn und die Truppe, er war auffällig bis hierhin und ordnete die Aktionen nach vorne.
Doch plötzlich war Gersweiler richtig drin im Spiel. Vieles wirkte nun präsenter und ging flotter von statten. Auersmacher geriet etwas in Unordnung. Jens Albrecht (28.) und Alexander Hank (29.) hatten nach Freistößen passable Gelegenheiten, die daneben gingen. Christopher Schmitt zog aus 25 Metern ab (32.). Knapp daneben das Ding.
Im Gegenzug wurde es dann richtig gefährlich. Der Schiedsrichter entschied auf Freistoß nach gutem Umschaltspiel der Gäste. Die Entfernung optimal am Sechzehner Rand. Haarscharf plumpste der Ball hier neben den Kasten.
Urplötzlich war Julian Holderried dann durch. Dicker Abwehrschnitzer des SVA, der Torwart konnte den Ball aus 15 Metern gerade noch abwehren (35.).
War der SVG bis hierhin recht flott auf den Beinen und auch in den Abläufen, so verschlief man leider in der 37. Minute das defensive Umschalten. Zu einfach machte man es dem völlig frei stehenden Philipp Jonas bei seinem Führungstreffer vom Fünfer.
Nur kurz darauf war es Jan Spenger der ärgeres verhinderte und einen Bickelmann-Schuss entschärfte.
Doch der SVG blieb dran und wurde prompt belohnt. Ein schönes Zusammenspiel zwischen Victor Raab und Julian Holderried, die den SVA hier einmal richtig schön frisch machten, der Ausgleich in der offenen Partie (40.).
Bis zur Pause passierte nichts mehr, außer einer beinahe arg vermasselten Defensivaktion in letzter Minute. Ein paar Auersmacher bolzten Richtung SVG – Tor, alles abgeblockt. Dann war wieder die Zeit des eifrigen Fachgesimpels und Nahrung Fassens. Die Idee eines Kartoffelfestes im Herbst und diverser anderer Veranstaltungen wurden durch exerciert, auch ein eigenes Wildsaufest stand plötzlich im Raum...
Nach Wiederbeginn dauerte es bis zu Minute 49 ehe offensiv etwas geschah. Lars Silbersack flankte gut, aber der SVA war aufmerksam und konnte klären.
Keiner konnte sich klare Vorteile erarbeiten, das Spiel absolut ausgeglichen. Das Tempo ging dann vorübergehend etwas flöten in der Begegnung. Der SVA war einmal nah dran nach schönem Steilpass, der etwas zu lang geriet (57.). Fünf Minuten danach war es Victor Raab, der beinahe für den SVG den Führungstreffer hätte erzielen können, denkbar knapp vorbei sein Schrägschuss.
Echte Torchancen waren lange nicht zu verzeichnen. Keine der beiden Mannschaften ließ sich so recht locken, man belauerte sich. Es war bereits die 76. Spielminute als Yannick Schneider mit einem listigen und gut getretene Schuss aus spitzem Winkel beinahe die Führung für den SVG erzielt hätte. Netter Heber, ganz knapp nur drüber.
Danach ging es hin und her, nicht zwingend, aber wieder etwas zielstrebiger. Sowohl der SVG, als auch die Gäste aus Auersmacher hatten ihre Chancen. In der 85. Minute die beste für die Heimelf. Toll durchgesetzt hatte sich der wieder sehr stark spielende Dennis Peters, leider konnte sein Abspiel gerade noch in höchster Not geklärt werden.
Leider machte es der SVA besser. Der SVG hatte sich irgendwie einlullen lassen und der SVA schlug eiskalt zu. Das 2:3 in der 87. Minute. Wieder Philipp Jonas.
Noch gab sich der SVG aber nicht geschlagen. Zwei Minuten später eine ganz heiße Szene. Christopher Schmitt spielte Jens Albrecht klasse frei, tolle Parade des Torhüters und wilde Aktion im Anschluss. Mit dem Finger quasi am Abzug fand keiner der Gersweiler Jungs hier die Lücke.
In der 93. Minute, nach zuvor guter Parade von Jan Spenger, ein letzter Konter für den SVG, Jens Albrecht kam an den Ball, der Torwart war leider zur Stelle.
Schlusspfiff und eine nicht ganz verdiente Niederlage nach sehr gutem Spiel gegen den Tabellenführer. Es hat ein bisschen am letzten Biss gefehlt, aber immer wieder zeigt der SVG, dass er mehr im Repertoire hat als er zu oft noch zeigt. Gerade gegen starke Mannschaften werden auch starke Leistungen abgeliefert.
Nächstes Spiel:
Sonntag, 26. April um 16 Uhr bei Hermann-Röchling-Höhe
SV Gersweiler:
Jan Spenger – Marvin Löscher – Jens Albrecht – Lars Silbersack – Alexander Hank – Julian Holderried (Alexander Tiepelt) – Yannick Schneider – Fabio Jastram (Moritz Frank – Meuren) – Dennis Peters – Victor Raab – Christopher Schmitt
Eckhard Dewes
Pressestelle SV Gersweiler