Landesliga Süd: SV Gersweiler – SF Hanweiler 3:2 (2:1)
Zuschauer: 100
SVG behält die Punkte zu Hause
In einer spielerisch ordentlichen aber tempoarmen Begegnung konnte der SVG kurz vor Tore Schluss noch den finalen Treffer setzen. Auf Platz sechs ist man nun angelangt, ist aktuell bester Aufsteiger damit, das gilt es in den drei ausstehenden Spielen gegen attraktive Gegner zu behaupten.
Flott losgelegt hat der SVG gegen die Sportfreunde aus Hanweiler. Die Gäste standen zunächst tief, der SVG agierte überlegen. Christopher Schmitt sandte einen ersten Schuss auf das Gästetor, zu harmlos und auch vorbei (3.).
In der 8. Minute dann völlig ohne Not und wie das Messer durch die Butter der Rückstand. Komplett offen die Zentrale Deckung, der Stürmer vogelfrei und ohne Mühe zu 0:1.
Jetzt war erst mal Sortierung gefragt, das Gegentor hatte den SVG irritiert, es kam nicht viel zu Stande. In der 17. Minute ein erstes Lebenszeichen: Nach schöner Balleroberung von Victor Raab fand dessen Zuspiel Alexander Tiepelt, der im letzten Moment jedoch geblockt wurde.
Dann der Ausgleich! Gut getreten die Ecke von Victor Raab, ansehnlicher Kopfball von Christopher Schmitt – Flanke, Kopfball, Tor. So geht das.
Insgesamt hatte die Begegnung danach phasenweise die Anmutung von Sommerfußball. Viel Ballgeschiebe, wenig Tempo. Mitunter ganz ansehnlich, aber so richtig zwingend war kaum etwas.
Hie und da ein halbherziger Abschluss, mal Victor Raab aus etwa 20 Metern (28.) in die Arme des Torstehers, oder auf der Gegenseite, als Jan Spenger in der 30. Minute mal zupacken musste.
Aus heiterem Himmel dann doch die Führung für den SVG. Aufmerksam spritzte Julian Holderried dazwischen, hier pennte Hanweiler mal den Gersweiler Sekundenschlaf, ab in den Sechzehner und rein damit. Die Führung für den SVG (35.).
Noch zwei Gelegenheiten gab es vor der Pause. Alexander Hank mit „Bielmann-Pirouette“ und entsprechend verunglücktem Kopfball nach Freistoßflanke vom stark spielenden Victor Raab und dieser selbst nach schönem Durchleger von Christopher Schmitt, hier scheiterte er am Torwart. Pause.
Der Regen lief, das Bier auch und das erste Maiwochenende hatte wohl Lust auf das leckere SVG-Grillgut gemacht. Alles prima.
Im zweiten Abschnitt dann nichts Neues im Gersweiler Waldstadion. Die Partie plätscherte weitestgehend vor sich hin, ganz nett zuweilen, aber ziemlich lahm. In diesem Tempo etwa erschlich sich dann Jens Albrecht einen Ball der von Lars Silbersack schön in den Strafraum gespielt wurde. Gerade noch konnte er zur Ecke geblockt werden (56.). Zwei Minute später zielte Julian Holderried um Haaresbreite vorbei, Hanweiler wirkte nun vollständig sediert.
Alexander Tiepelt konnte nach genau einer Stunde nur vom gut parierenden Torhüter gestoppt werden.
Derweil wird auf den Rängen eifrig über Rechtschreibung diskutiert. Objekt der Diskussionen: Bredouille!
In die gerät der SVG schon ganz gerne mal nach uninspirierten Abwehraktionen, aktuell war noch alles im grünen Bereich in dieser zweiten Hälfte.
Doch selbstredend wollte man sich nicht lumpen lassen. Natürlich hatte man noch eine nette kleine Fahrlässigkeit im Repertoire und Hanweiler ein weiteres Tor auf der Habenseite. Wieder ergab sich die altbekannte 1 gegen 1 Situation. Jan Spenger machtlos, der Ausgleich.
Ein Kreuz mit diesem Defensivverhalten. Gott sei Dank ist da ja noch das Offensivspiel.
Jens Albrecht hielt es nun nicht mehr hinten, mehr und mehr tauchte er in der Sturmspitze auf und wurde dort gesucht.
Erst aber hatte der SVG bei drei Kontern leidlich Glück, Jan Spenger hielt einmal stark (75.), dann zielte Hanweiler nur ans Außennetz (78.) und ganz allein und beinahe in Frank-Mill-Marnier bolzte ein Spieler von der Oberen Saar den Ball wohl eben dorthin (79.)...
Zu wenig präzise blieben die Zuspiele des SVG in vorderste Position. Julian Holderried verzog aus zehn Metern knapp (84.), Christopher Schmitt konnte von zwei Mann gerade noch gestoppt werden 85.) - Einzelaktionen.
Der nächste Angriff: schön durchgesetzt von Christopher Schmitt, überlegt der Querpass und Jens Albrecht spritzte (!) dazwischen und konnte zum Siegtreffer einlochen (86.).
Denn es passierte nichts mehr, die Partie trudelte aus. Bloß Alexander Hank hatte noch einen pfiffigen Abschluss aus 30 Metern zu bieten. Am Pfosten landete das Ding. Das war´s.
Drei Punkte auf der Habenseite, der sechste Platz und durch das Unentschieden von Saar 05 im Augenblick bester Aufsteiger. Das ist in Ordnung und vielleicht ist ja auch noch mehr drin.
Nächstes Spiel:
Am Sonntag, den 10. Mai um 16 Uhr in Ludweiler
SV Gersweiler:
Jan Spenger – Marvin Löscher (Roman Ziegler) – Alexander Tiepelt (Mario Brutscher) – Jens Albrecht – Lars Silbersack – Alexander Hank – Julian Holderried (Moritz Frank-Meuren) – Yannick Schneider – Dennis Peters – Victor Raab – Christopher Schmitt
Eckhard Dewes
Pressestelle SV Gersweiler