Landesliga Süd: SV Gersweiler - Sportfreunde 05 Saarbrücken 4:0 (1:0)

Zuschauer: 400

Hochverdient und mit starker Vorstellung hat man das erste Derby gegen die Sportfreunde im heimischen Waldstadion seit 13 Jahren gewonnen. Klar und deutlich war das Ergebnis am Ende. Keine Chance ließ man den Gästen von den Saarwiesen und war in jeder Phase der Partie Herr im eigenen Haus vor prächtiger Kulisse.

Forsch legte der SVG los. Nach der desolaten Vorstellung vergangene Woche im Warndt und einer deftigen Packung waren die Gersweiler Jungs augenscheinlich auf Wiedergutmachung aus. Die Sportfreunde wurden sogleich unter Druck gesetzt, allerdings entsprangen dem zunächst noch keine Chancen.

Umkämpft war die Anfangsphase, hatte Derbycharakter vor zahlreichen Zuschauern bei besten äußeren Bedingungen.

Riesendusel dann jedoch für Gersweiler nach eigener Ecke und rasantem Umschaltspiel der Sportfreunde. Völlig frei bekam der Gästestürmer kein Körperteil an den gut gespielten Querpass, das hätte bös ins Auge gehen können ohne gescheite Absicherung bei offensiven Standards (12.).

Eine durchaus flotte Begegnung sahen die Beobachter und sie sahen die Führung der Heimelf. Gut getretener Freistoß von Victor Raab, Jens Albrecht köpfte an die Latte und Christopher Schmitt pfefferte das Runde mit Schmackes ins Eckige (15.).

Stau derweil an den Verpflegungsstationen, es war Grillwetter und das Tor hatte Durst gemacht.

Jan Spenger musste sich in der 18. Minute ordentlich strecken, um Benny Becker am Einschuss und dem Ausgleich zu hindern. Sehenswert der Konter mit schöner Flanke von Lars Silbersack,  Torsten Schäfer im Tor der Gäste kam gerade noch mit den Fäusten dran.

Wie sehr alle Spieler auf Gersweiler Seite motiviert waren zeigte sich beispielsweise in Minute 22. Julian Holderried hetzte hier einem durchgelaufenen Stürmer der 05er hinterher, luchste ihm mit tollem Einsatz den Ball ab und leitete überlegt einen eigenen Angriff ein. Starke Aktion!

Griffiger Auftritt der Einheimischen, nicht wieder zu erkennen nach dem Slapstick der letzten Woche. Sperrig gegen den Ball, gut verschiebend und nachrückend machte man dem Tabellenzweiten arg das Leben schwer. Dem fiel auch nicht viel ein. Offensiv hatte man kaum eine Lösung parat. Bis zur 30. Minute, da wurde es einmal halbwegs gefährlich. Ziemlich wilde Aktion im 16er des SVG, munteres Geholze aufs Tor, alles abgeblockt, aber diesmal etwas unaufmerksam agiert seitens der Einheimischen.

Dann wurde es vorübergehend etwas ruppiger. Rüde Attacke im Mittelfeld, der Schiedsrichter ließ Vorteil laufen und Victor Raab scheiterte aus schräger Position am stärksten Burbacher, Torsten Schäfer im Kasten (33.).

Gute Regelauslegung des Schiedsrichters, der laufstark und aufmerksam eine gute Leistung ablieferte.

Kaum zur Entfaltung kamen die Gäste. Früh wurden deren Angriffe attackiert, eigene Angriffe inszeniert. Christopher Schmitt knöpfte den Sportfreunden früh die Bälle ab, Alexander Hank zermürbte mit bärenstarken Zweikämpfen die Offensive der Gäste. Victor Raab zielte in der 38. Minute haarscharf vorbei aus 20 Metern, in der nächsten Szene setze sich Yannick Schneider schnittig in den Strafraum durch, ebenfalls knapp daneben sein Schuss.

Nette Geste der Sportfreunde im Gegenzug. Zwei sträflich allein gelassene Stürmer grätschten sich hier sehenswert und fachmännisch gegenseitig um. Danke!

Kurz vor der Pause spielte Marvin Löscher einen überlegten Pass auf Yannick Schneider, der die ganz große Gelegenheit zum 2:0 liegen ließ, hoch drüber feuerte.

Verdiente Pausenführung, die schon höher ausgefallen sein könnte.

Unverändert kamen die beiden Teams aus den Kabinen. Der SVG machte da weiter wo er aufgehört hatte. Mit dem Auslassen großer Chancen. Julian Holderried war es, der in der 47. Minute aus kurzer Distanz an der Latte scheiterte, wieder war es Torsten Schäfer, der das Ding gerade noch dorthin lenken konnte. Er allein hielt bis dato seine Elf im Spiel. Auch 3 Minuten später war er präsent als Julian Holderried Yannick Schneider bediente und auch dieser am Torsteher verzweifeln durfte.

Auf der Gegenseite durfte auch Jan Spender zeigen was er drauf hat. Nach einem Konter blieb er hellwach, parierte stark.

Ganz stark auch das Spiel, das der SVG seinen in der letzten Woche nur noch mit Bier bei Laune zu haltenden Fans präsentierte. Klasse Derbyeinstellung!

Der Lohn der Mühen nach exakt einer Stunde. Alexander Hank kam im Strafraum an den Ball, wurde gefoult und die logische Konsequenz, Foulelfmeter trotz energischer Proteste der Sportfreunde.

Staubtrocken Christopher Schmitt und keine Chance für Torsten Schäfer. Drin und 2:0. Doppelpack für den Torjäger (60.).

Glück für den SVG zwei Minuten später. Die Sportfreund hatten sich dieses Mal gut durchgespielt, aber in bester Position zielte ein Stürmer vorbei.

Insgesamt blieben die Jungs von den Saarwiesen jedoch ratlos gegen einen energischen SVG, der wie schon im Hinspiel eine überlegene und engagierte Leistung auf den Rasen brachte.

Vorübergehend knüpfte man dann doch noch einmal an die Ludweiler Form an, schlief in zwei Situationen entspannten Sekundenschlaf und konnte sich jeweils bei Jan Spenger bedanken. Aus dieser kurzen Lethargie zog man sich selbst wieder heraus, arrangierte eine hübsche kleine und einigermaßen zänkische Rudelbildung im Mittelfeld aus der auch noch eine Rote Karte für die Sportfreunde resultierte (69.). Alle wieder wach, in Überzahl und auch in Ballbesitz.

Klasse Spielzug, den Yannick Schneider mit finalem Zuspiel auf Victor Raab veredeln konnte, dieser jedoch am inzwischen bekannten Störenfried im Gehäuse scheiterte (71.).

Die anschließende Ecke gelangte zum Kapitän, im Fallen bugsierte er die Kugel Richtung Tor, und wieder der Nerv im Kasten dran.

Etwas fluffig vertendelte man in der 73. Minute einen vielversprechenden Konter in Überzahl. Beinahe das dritte Tor in der 78. Minute. Schöne Freistoßhereingabe von Victor Raab, haarscharf am Winkel vorbei der Kopfball von Christopher Schmitt.

Ralph Schmitt konstatierte „die hätte ma aach um drei gespeckt“ in Anlehnung an die um zwei Stunden spätere Anstoßzeit.

Jetzt betrieben die Gäste auch noch Selbstverstümmelung. Nach einer Notbremse der nächste unten. Zu lässig getreten plumpste der Freistoß von Victor Raab dann vorbei (81.).

Ein paar Angriffe hatte die Begegnung für den SVG noch parat. Zunächst noch scheiterten Alexander Tiepelt und Jens Albrecht, dann aber vernaschte Julian Holerried die 05er Deckung, sein Zuspiel vollendete Victor Raab zum 3:0 gegen aufsteckende Gäste.

Den Schlusspunkt setzte Jens Albrecht. Er schlich sich nahezu unsichtbar bei einer Ecke an, nickte ein und fertig war das Endergebnis. 4:0 gegen den Tabellenzweiten, der jetzt noch um den Relegationsplatz zittern muss, ein Endspiel vor der Brust hat.

Super Reaktion des SVG auf das fahrlässige Spiel in Ludweiler. Ein derbygerechter Auftritt und verdient die Punkte ergattert. Sicher zudem ist der Status „Bester Aufsteiger“ nach der Niederlage von Saar 05 2 gegen Auermacher 2. Glückwunsch an dieser Stelle an Christof Müller und sein Team an die Obere Saar!

Jetzt noch eine weitere konzentrierte Leistung in Walpershofen abrufenund dann ist Feierabend und Strich unter einer alles in allem unterhaltsamen und oft gutklassigen Saison.

Nächstes Spiel:

Sonntag, den 24.Mai um 15 Uhr in Walpershofen

SV Gersweiler:

Jan Spenger - Jens Albrecht - Moritz Frank-Meuren (Alexander Tiepelt) - Marvin Löscher - Lars Silbersack (Roman Ziegler) - Dennis Peters - Alexander Hank - Julian Holderried - Victor Raab - Yannick Schneider - Christopher Schmitt

Eckhard Dewes

Pressestelle SV Gersweiler

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.