Saisonausblick 2015/2016
Saisonausblick 1. und 2. Mannschaft
Mit einem durchaus respektablen 6. Platz hat der SVG seine erste Saison in der Landesliga Süd als bester Aufsteiger abgeschlossen. Natürlich möchte man diese Platzierung in der nun anstehenden neuen Spielzeit zumindest bestätigen. Vorrangig will man sich vor allem im Defensivverhalten verbessern. Dieses geriet in der letzten Runde doch vielmals arg perforiert und viel zu naiv. Solchermaßen ramponiert soll dies in Zukunft nicht mehr sein, die Mannschaft ist überdies noch im Lernprozess und wird ihre Schlüsse ziehen. Jens Albrecht und seine Jungs werden außerdem versuchen die Fokussierung auf einzelne Partien zu verbessern. In eigener Analyse hat man festgestellt, dass zu viel Punkte gegen vermeintlich schwächere Gegner gelassen wurden, gegen die Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte hingegen war man für gewöhnlich stark und hoch konzentriert. Sollte es gelingen diese Kalamitäten unter Kontrolle zu bekommen, dann ist von der Truppe so manches zu erwarten. Oft hat sie bereits bewiesen zu was man in der Lage ist und welches Potential vorhanden ist.
33 Akteure waren mit von der Partie, bei tropischer Witterung ein Riesenerfolg im Gästehaus und auf dem attraktiven Gelände des Saarländischen Fußballverbandes. Trotz nächtlichen Besuchs eines Dorffestes in der Nachbargemeinde und fußläufiger Rückkehr zu frühmorgendlicher Stunde ist jeder der Angereisten auch wieder zurückgekehrt, es sind somit keine weiteren Abgänge zu vermelden.
David Burisic, eigene Jugend
Domenico Damascato, eigene Jugend
Philipp Gales, eigene Jugend
Sascha Jennewein, eigene Jugend
Sebastian Jennewein, eigene Jugend
Moritz Junge, SC Bliesransbach
Felix Kühner, Röchling Völklingen
Philipp Rath, eigene Jugend
Mirko Rupprecht, eigene Jugend
Gabriel Stieglitz, eigene Jugend
Nouredine Fezzani, SV Fürstenhausen
Florian Fuchs, SV Ritterstraße
Walid Habbasch, SV Heckendalheim
Benjamin Lichter, ASC Dudweiler
Marc Silbersack, FV Bischmisheim (Trainer)