Landesliga Süd: SV Gersweiler – SV Ludweiler 3:1 (1:1)
Zuschauer: 250
Erfolgreicher Saisonauftakt
Bei schwierigen äußeren Bedingungen setzte sich der SVG im Eröffnungsspiel des Saison gegen einen sich beharrlich wehrenden Gast aus dem Warndt durch. Verdientermaßen blieben die Punkte im Waldstadion, doch es sollte eine ganze Weile dauern, bis sich die Gäste geschlagen gaben und die Ernte eingefahren war.
Schwüle Hitze lag über dem Gersweiler Sportgelände, als sich mit dem SV Ludweiler eine Elf in Gersweiler zum Auftakt präsentierte, die dem SVG noch im Frühjahr mit 7:3 eine deftige Abfuhr erteilt hatte. Die Heimmannschaft wirkte auch sogleich bemüht diese Scharte auszumerzen und fuhr von Beginn an erste Angriffe Richtung Gästetor.
In der 4. Spielminute feuerte Patrick Schuler einen Freistoß aus 20 Metern ab, ein Ludweiler fälschte zur Ecke ab, die ohne Ertrag blieb.
Nur eine Minute setzte Victor Raab sich fein über außen durch, sein Zuspiel fand Alexander Hank, der leider knapp verzog.
Strukturiert und druckvoll trat der SVG auf. Die Abstände der Mannschaftsteile stimmten, aufmerksam wurde Ball seitig Druck ausgeübt und verschoben. Der Gast aus dem Warndt versuchte dagegen zu halten, kam aber zunächst zu keinen eigenen Aktionen.
Aggressiv unterband die Truppe von Jens Albrecht jegliche Bemühungen der Gäste und in der zehnten Spielminute behauptete sich der agile Alexander Tiepelt solo, konnte gerade noch gestoppt werden.
Tolle Offensivaktion in der 12. Minute. Dynamisch drang Julian Holderried hier in den Strafraum der Gäste ein, schöner Pass auf Alexander Tiepelt, dessen Ablage Dennis Peters leider über das Ludweiler Tor bugsierte. Das sah sehr gut aus.
Mit klasse Zuspiel bediente Alexander Tiepelt schließlich Julian Holderried, so eben noch konnte ein Ludweiler Spieler zur Ecke klären. Diese allerdings spielte der SVG heuer nicht allzu überzeugend, auch diese verpuffte wirkungslos (17.).
Zwei Minuten darauf ein langer Einwurf und eine doppelte Chance für den drückend überlegenen SVG. Vertan.
Kurz darauf kam es dann vorübergehend ein wenig zum Bruch im Spiel. Alexander Hank musste angeschlagen kurz vom Feld und danach war plötzlich erst mal der Schwung und Rhythmus verloren. Der Kapitän konnte weiter machen, doch nun machte Ludweiler erste Anstalten sich auch offensiv zu beteiligen.
In der 25. Minute konnte Moritz Junge aufmerksam nach einem Abwehrpatzer klären. Der Motor kam etwas ins Stottern und im Stil der Vorsaison kassierte man zu allem Überfluss viel zu hoch stehend nach einem allerdings blitzsauberen Konter den Rückstand (33.).
Leider musste kurz darauf Patrick Schuler verletzt den Platz verlassen. Jetzt galt es zunächst einmal die verlorene Ordnung wieder herzustellen, sich neu zu sammeln. Und der SVG wirkt durchaus gefestigt inzwischen. Alexander Hank schnappte sich die Kugel, ein feiner Pass auf Victor Raab, leider wieder ein Ludweiler gerade noch dazwischen (37.).
Dann war es aber soweit. Ein super Angriff über mehrere Stationen. Christopher Schmitt mit dem letzten Pass, Julian Holderried humorlos zum Ausgleich (40.).
Noch ein letzter Abschluss von Christopher Schmitt aus 25 Metern. Drüber und Pause.
In dieser zeigte sich, dass auch Zuschauer und Funktionsteam nichts verlernt haben. Allerorten herrlich gekühlte Getränke, optimal gegrillte Leckereien und somit zufriedene Gesichter beim Austausch der üblichen Belanglosigkeiten. Am Ergebnis lässt sich noch schrauben. Der Rahmen wie gewohnt tiptop.
Weiter ging´s. Ein paar Minuten Anlauf waren nötig, dann war es Alexander Hank, der eine starke Partie machte, mit schöner Flanke vor das Gästetor, die von einem Ludweiler Spieler beinahe ebendort hinein abgefälscht wurde.
Ein wenig im Sommermodus erschien die Begegnung nun für eine Weile. Ludweiler trat kaum noch in Erscheinung, der SVG ließ die Aggressivität und Beweglichkeit der ersten 20 Minuten vermissen.
Beinahe wäre dann Ludweiler mit einer der wenigen offensiven Szenen in Führung gegangen, ganz knapp vorbei nach einem Konter (59.).
Eine Stunde war von der Uhr, Christopher Schmitt kam an den Ball, ohne Kompromisse und staubtrocken rein in die Maschen zur Führung des SVG.
Gewöhnungsbedürftig in der Folge die eine oder andere Defensivaktion der Gastgeber. Etwas verwirrt die Protagonisten hie und da.
Mit schönem Solo entwischte Julian Holderried in der 66. Minute seinen Gegenspielern, sein Schuss aus 18 Metern knapp daneben.
Auch Ludweiler schnupperte noch einmal am Ausgleich, in der 70. Minute war es ebenfalls haarscharf, Glück gehabt SV Gersweiler.
Nachlässigkeiten schlichen sich nun mehr und mehr ein, souverän wirkte das Spiel in dieser Phase nicht.
Zehn Minuten vor Ende die Entscheidung. Alexander „Mexico“ Tiepelt wurde halbwegs unmoralisch von den Beinen geholt. Christopher „Tofi“ Schmitt schnürte mit dem daraus resultierenden Foulelfmeter den Doppelpack. Das 3:1 in der 80. Minute.
Geschlagen gaben sich die Gäste noch nicht, viel passierte allerdings auch nicht mehr, das Spiel trudelte ohne große Höhepunkte seinem Ende entgegen.
Eine Szene hatte noch Format und Konsequenzen. Nach Pass von Lars Silbersack wurde Christopher Schmitt regelwidrig gestoppt. Wieder Foulelfmeter.
Dieses Mal schnappte sich Alexander Tiepelt die Pille. Torwart in die falsch Ecke geschickt...Ball am Pfosten.
Ein verdienter Sieg, das Spiel ist noch verbesserungswürdig, hat allerdings auch schon viel Positives beinhaltet. Die Anfangsphase war sehr vielversprechend, weil taktisch und läuferisch sehr dominant und intensiv. Brüche sind so früh in der Saison nicht ungewöhnlich, außerdem scheint der SVG lernbereit, reagiert richtig auf die eine oder andere Situation. Das Offensivspiel hat Varianten und erscheint dynamisch und beweglich. Defensiv scheint weiter Optimierungsbedarf, aber auch das wird noch.
Weiter so und konzentriert bleiben.
SV Gersweiler:
Moritz Junge – Marvin Löscher – Jens Albrecht – Lars Silbersack – Alexander Hank (Mario Brutscher) – Julian Holderried – Patrick Schuler (Moritz Frank-Meuren) – Dennis Peters – Victor Raab (Yannick Schneider) – Alexander Tiepelt – Christopher Schmitt
Eckhard Dewes
Pressestelle SV Gersweiler