Landesliga Süd: SV Walpershofen – SV Gersweiler 5:4 (1:1)
Zuschauer: 120
Schlechter Sonntag
Einigermaßen ratlos und frustriert hinterließ der SVG gestern seine treuen Zuschauer. Nach einer noch halbwegs brauchbaren, wobei auch schon wenig inspirierten, ersten Hälfte, lieferte man ein groteskes Machwerk von zweiter Hälfte ab, welches sicher für Rede- und Klärungsbedarf sorgen wird. So kann man nicht auftreten, da stimmte fast nichts und vor allem die Einstellung war bedenklich. Ohne den bärenstarken Moritz Junge wäre es zudem ganz sicher nicht zum knappen Standardergebnis zwischen den beiden Kontrahenten gekommen.
Alles hatte so gut begonnen. Druck- und schwungvoll kamen die Gäste aus Gersweiler in die Partie, flott lief der Ball und Walpershofen war unter Druck vom Anpfiff weg. Alle Abschlüsse gingen jedoch noch fehl oder landeten in der vielbeinigen Abwehr der Gastgeber. Irritiert zeigten sich die mitgereisten Gersweiler über die Position des Spielertrainers in der Anfangsphase: „Was spielt´n de Jens heit, linker Flitzer?“. Man sollte es sehen...
Die erste Viertelstunde ging eindeutig an den SVG, wurde zudem auch noch durch den Führungstreffer gekrönt, den Jens Albrecht, der „linke Flitzer“ nach Ecke von Florian Steines einköpfelte.
Das war´s dann aber auch. Fortan wurde das Spiel immer unansehnlicher, unpräziser und zudem von vielen Spielern immer griesgrämiger und motziger geführt. Vollkommen unerklärlich und in keiner Weise nachvollziehbar was sich in der Folge abspielte. „Wetterapp Uwe“ hatte strahlenden Sonnenschein auf das ansehnliche Gelände gezaubert, die Laune war unter den Mitgereisten bestens und somit eigentlich das Tableau bereitet. Eigentlich, denn das Geschehen auf dem Rasen wurde immer absurder und hinterließ ungezählte Fragezeichen.
Im ersten Abschnitt schon wurde es von Seiten der Gäste immer fahriger. Fehlpass reihte sich an Fehlpass. Laufwege waren falsch oder nicht vorhanden, man wusste nicht so recht was geschah und warum sich die Körpersprache der Spieler derart missmutig darstellte. Unter der Woche hatte man ersatzgeschwächt ein respektables Pokalspiel abgeliefert, hatte Spannung und Dynamik in den Aktionen und nun dies. Eigentlich hatte man den Eindruck der SVG hätte Fehler der Vorsaison abgestellt und analysiert, nun gerät man scheinbar wieder in den alten fatalen Kreislauf.
Kurz und bündig daher das Verbleibende. Es in aller Ausführlichkeit Revue passieren zu lassen erspare ich mir an dieser Stelle. Klar sollte sein, dass es so nicht geht. Unerklärlich ein solch fehlerbehafteter und auch in der Außenwirkung so negativer Auftritt. Das will keiner sehen und muss auch mal gesagt sein. Ihr könnt das alle (!) besser und jetzt muss eine Reaktion her, unbedingt. Mit einer solch tollen Ausgangsposition in eine Saison zu starten und dann das.
Der klägliche Rest:
1:2 (!!) Alexander Tiepelt (48.)
2:2 (56.)
3:2 (60.)
4:2 (72.)
5:2 (85.)
5:3 Christopher Schmitt (88.)
5:4 Julian Holderried (89.)
Die Protagonisten der Schlappe:
Moritz Junge – Lars Silbersack – Jens Albrecht – Marvin Löscher – Florian Steines – Julian Holderried – Yannick Schneider (Gabriel Stieglitz) – Dennis Peters – Christopher Schmitt – Alexander Tiepelt – Dennis Peters
Nächstes Spiel: Sonntag, den 20.09. um 15 Uhr gegen SV Ritterstraße
Eckhard Dewes
Pressestelle SV Gersweiler