Landesliga Süd: SF Hanweiler – SV Gersweiler 2:1 (0:0)
Zuschauer: 100
Erneute Pleite
Und wieder wurde es nichts mit einem Dreier. Das Tabellenende gerät nun leider immer mehr in Sicht und Punkte müssen her. Leider blieb es auch in Hanweiler trotz weitestgehend überlegen geführtem Spiel bei der Negativserie. Jetzt gilt es Neuweiler zu schlagen und endlich die Kurve zu kriegen.
Gut drin war man auf dem seifigen Hanweiler Rasen in der Partie, legte gleich mal den Vorwärtsgang ein und übte Druck auf die Gastgeber aus. Schon in der ersten Minute tauchte der SVG im gegnerischen Strafraum auf, ein unübersichtliches Gewühl, kein Ertrag und ein erster haarsträubend unabgesicherter Konter. Vorbei Gottlob.
Endlich auch auf dem Platz, der Hausherr und einheimische SVGler Herr Kiehl. Minute 7 war da bereits angelaufen und der SVG blieb offensiv.
Victor Raab hatte sich wenig später richtig gut durchgesetzt, sein Pass gut durchgesteckt, doch Alexander Tiepelt und Christopher Schmitt behinderten sich gegenseitig. Aus dem Rückraum versuchte sich dann Dennis Peters, ein Abwehrspieler konnte den Ball von der Torlinie schlagen.
Ein super Zuspiel von Dennis Peters ins Zentrum (11.) hätte beinahe Christopher Schmitt gefunden, ein klein wenig zu lang der Ball, der Torhüter war da. Bis hierher hatte Hanweiler nur reagiert, der SVG war aktiver, hatte Feldvorteile.
Nach einer Viertelstunde hätte der SVG dann in Führung gehen können. Tolle Balleroberung vom starken Marvin Löscher, der, obschon heftig attackiert, Christopher Schmitt in Szene setzen konnte, dessen Schuss aus 16 Metern vom Torwart jedoch entschärft wurde.
Yannick Schneider versuchte sich kurz darauf mit einem Freistoßaufsetzer. Wieder war der Schlussmann auf dem Posten.
Etwas flacher zwischenzeitlich das Geschehen, vor den Toren wenig zu sehen. Jens Albrecht feuerte aus 30 Metern auf´s Mulitfunktionsfeld, Zeit Getränke zu fassen und nach Wurst Ausschau zu halten.
Ein nächster Freistoß für den SVG. Yannick Schneider knapp drüber aus 20 Metern (22.).
Das Spiel des SVG bis dato kämpferisch, aber etwas arg linkslastig und vor allem im letzten Drittel sehr fehlerbehaftet, kaum ein Ball fand einen finalen Abnehmer.
Immer wieder spielte man sich damit auch in fatale Kontersituationen, die schlichtweg indiskutabel verteidigt waren und nach einer halben Stunden beinahe zum Rückstand geführt hätten. Um Haaresbreite ging das nur daneben. Wenig später hätte Dennis Peters als in diesem Fall letzter Mann beinahe sehenswert einen Ball verbaselt, konnte diesen im letzten Moment weg bugsieren, wurde zudem gefoult.
Zufrieden kauende Gesichter trotzdem, die Würste an der Oberen Saar wie gewohnt sehr schmackhaft.
Der agile Alexander Tiepelt bediente derweil Victor Raab, ziemlich frei kreuzte dieser im Strafraum auf, zu unentschlossen sein Lauf, der Ball wurde ihm abgeluchst. Da wäre mehr drin gewesen (36.).
Viel Mittelfeldgerumpel nun, es war einiges an Gift in der Partie. Christopher Schmitt blieb nach 40 Minuten und einem ziemlich schmissigen Tritt liegen, konnte schließlich weiter machen und hatte nur zwei Minuten später eine Hunderprozentige. Alleine war er 10 Meter vor dem Tor in bester Position, schob die Kugel am Tor vorbei, der musste sitzen.
Eine letzte Chance vor der Halbzeit tat sich noch für Lars Silbersack auf. Nach überlegtem Querpass von Dennis Peters strich sein Abschluss ganz knapp übers Gehäuse.
Ein überlegener SVG spielte es in Abschnitt eins zu wenig zwingend, hatte zudem viel zu viele Fehler im Repertoire.
Keine Fehler machten die Gersweiler Zuschauer. Es gab eine nette Getränkevariante zu bestaunen. Bier mit Sägemehlmantel. Auch fein und die Sonne blinzelte nun durch. Jetzt fehlten nur noch die Punkte.
Schön verschnarcht der Wiederbeginn aus Gersweiler Sicht. Moritz Junge sei Dank, blieb es beim torlosen Unentschieden, der gegen einen blank stehenden Einheimischen klären musste und super hielt (46.).
Immer häufiger und geradezu augenfällig nun die gleichen Situationen. Der SVG kam gut bis in den letzten Abschnitt und fabrizierte dann die abenteuerlichsten Fehlpässe und Ballverluste.
Christopher Schmitt fasste sich dann mal ein Herz, zog auf und davon, wurde gefoult – kein Pfiff (51.). Zwei Minute später war man erneut im Strafraum, Vollversammlung und ein von Dennis Peters auf´s Tor gepressballter Schuß, der Torwart war da.
Dynamisch dann Alexander Tiepelt bis auf die Grundlinie, scharf die Hereingabe und dummerweise gerade noch ein Abwehrbein vor dem einschussbereiten Christopher Schmitt (54.). Immer stärker und nun fast drückend überlegen der SVG.
Hanweiler behalf sich nun immer wieder mit Fouls, langte mitunter ordentlich zu. Heftig und sehr fachmännisch geblutgrätscht wurde etwa Marvin Löscher im aussichtsreichen Umschaltspiel, erneut kein Pfiff und daraus resultierend ein gefährlicher Konter, den Jens Albrecht unterbinden konnte (61.).
Victor Raab prüfte nach Pass von Florian Steines aus spitzem Winkel den Torwart (62.). Der war aufmerksam, konnte klären. Die Chancen waren da, trotz weiterhin zu inkonsequentem Spiel.
Dies beste und druckvollste Phase des SVG hätte schließlich doch noch beinahe Erfolg gezeitigt. Vehement setzten die Gersweiler Jungs Hanweiler in deren Strafraum unter Druck, aus 11 Metern hielt Dennis Peters drauf und ein Abwehrspieler klärte beidhändig (!) auf der Linie (67.). Kein Pfiff und damit der Gipfel der Unzulänglichkeiten. Jeder, aber wirklich jeder hatte das gesehen und natürlich waren die Proteste riesig und natürlich auch erfolglos trotz nett choreographierter Rudelbildung. Der Schiedsrichter bat zum xten Mal zu therapeutischen Einzelgesprächen, zum Mäuse melken.
Im Gegenzug hätte sich Hanweiler dann beinahe beim unsortierten und immer noch aufgebrachten SVG bedankt. Pfosten und Moritz Junge hielten die Null. Es wurde arg wild auf dem Platz. Leider mit keinem guten Ende für Gersweiler. Nach einigen veritablen Unzulänglichkeiten der nun völlig unaufgeräumten SVG-Deckung landete der Ball tatsächlich zur Führung der Gastgeber im Netz (70.). Völlig aus dem Häuschen nun die Gäste. Wenig später musste Dennis Peters den Ball von der Linie schlagen (72.) und Marvin Löscher kassierte für ein heftiges Einsteigen prompt Gelb, nachdem er selbst zuvor mehrfach äußerst derb angegangen wurde. Der Schiedsrichter hatte alles, bloß keinen guten Tag erwischt.
Wütende Angriffe nun Richtung Hanweiler Tor, aber viel zu überhastet. Yannick Schneider etwa schloss im Überzahlspiel vorschnell aus 25 Meter ab, weit vorbei (75.). Und dann traf doch noch ein Gersweiler, allerdings auf der falschen Seite und mit Thim Scherer für Hanweiler zum 2:0 (78.) nach einem Konter.
Spiel auf den Kopf gestellt, der SVG vor dem nächsten derben Nackenschlag.
Doch noch blieb Zeit und die Jungs gaben sich nicht geschlagen. Christopher Schmitt zog dynamisch los und rein in den Sechzehner, fiel hin und – Foulelfmeter. Da hatte der SVG dann auch mal das Glück auf seiner Seite, das war fein „gemöllert“. Weniger fein das Folgende, der Gefoulte versuchte es selbst und wieder war ein Baum sein Laub los, Drüber der Elfer (81.). Solche Chancen gilt es zu nutzen, im Augenblick passt aber wirklich alles ins Bild.
Aber noch gab sich keiner auf. Eine Ecke segelte über Freund und Feind, der Ball hoppelte durch den Sechzehner, Jens Albrechts spitzelte zum Anschlusstreffer über die Linie (83.). Ging da noch was?
Nur eine Minute darauf ein nächster stark gespielter Angriff des SVG, den Hanweiler gerade eben noch klären konnte und auch in der 86. Minute war man ganz nah dran am Ausgleich, Jens Albrecht kam leider nicht an den Ball. Danach passierte leider nichts mehr und der SVG stand wieder bedröppelt da und ohne Zählbares. Gegen Neuweiler zählt jetzt nur eins: Drei Punkte!
Die Moral war in Ordnung, alle haben jedoch noch nicht die Zeichen der Zeit erkannt, sollten schleunigst seriös an die Sache herangehen, ein Blick auf die Tabelle wäre unter Umständen ganz hilfreich.
Nächstes Spiel: Sonntag, den 08. November um 14:30 gegen FC Neuweiler
SV Gersweiler:
Moritz Junge – Marvin Löscher – Moritz Frank-Meuren (Philipp Gales) – Jens Albrecht – Lars Silbersack – Yannick Schneider – Dennis Peters – Victor Raab – Alexander Tiepelt – Christopher Schmitt
Eckhard Dewes
Pressestelle SV Gersweiler