Landesliga Süd: SV Gersweiler – SV Hermann-Röchling-Höhe 6:0 (3:0)
Zuschauer: 60
Positiv gestimmt in die Winterpause
Eine zumindest kleine fußballerische Renaissance des SVG nach den zuletzt doch eher behäbig barocken Darbietungen brachten die letzten beiden Begegnungen vor der langen Pause. Auch gegen den allerdings erschreckend schwachen Gast von der Hermann-Röchling-Höhe spielte man über weite Strecken flüssig und hatte offensichtlich wieder Zutrauen ins eigene Spiel.
Die Begegnung begann mit einem Schlag ins Gesicht für die wenigen Zuschauer. Das Trikot der Gäste war ein psychedelischer Albtraum, manch einem viel beinahe die Wurst aus der Hand. Gar nicht geschockt scheinbar die Jungs um Jens Albrecht, nach vorne war die Marschroute, der Ball lief recht flott durch die Reihen.
So brauchte es auch nicht lange um Zählbares zu verbuchen. Yannick Schneider traf trocken aus der Distanz (6.), ohne Schnickschnack der „Schnicks“.
Sehenswert der Spielzug und Abschluss von Victor Raab (10.) mit feinem Lupfer in die Maschen – leider Abseits.
Egal, nicht weniger sehenswert der Treffer kurz darauf. Diesmal alles korrekt und Christopher Schmitt war hier mit der Hacke erfolgreich (11.).
Wer nun dachte es ginge so weiter, der hatte leider Pech. Das Spiel schlief ein. Hermann-Röchling-Höhe spielte so wie die Trikots aussahen, der SVG ömmelte nun mit.
Ralph Schmidt ätzte zum Zeitvertreib gegen anwesende Betzeanhänger: „Die kinne bei mir im Gaade spille, do wird ich die Rollläde runner mache!“ - Frechheit!
Der SVG nun einigermaßen lahmarschig unterwegs, keine Spannung mehr in den eigenen Aktionen. Alexander Tiepelt traf nach 25 Minuten das Tor, gut der vorangehende Spielzug, leider erneut Abseits, Pech gehabt. Es wurde wieder lebendiger, doch nun mischte auch der Gast ein wenig mit, hatte Offensivaktionen, die allerdings verpufften.
Christopher Schmitt hätte mit dem Kopf nachlegen können nach schöner Flanke von Lars Silbersack, der Torwart blieb störrisch.
Die anschließende Ecke gelangte zu Jens Albrecht, dessen Kopfball war drin, das 3:0 und der Halbzeitstand einer einseitigen Begegnung mit einem noch zu behäbigen SVG.
Überlegen ging es auch im zweiten Abschnitt weiter, insgesamt spielte der SVG nun munterer und wirkte immer sicherer.
Die wenigen Gegenstöße der Gäste wurden allesamt Beute der aufmerksamen Defensive, Dennis Peters ging hier voran.
Christopher Schmitt tankte sich durch (53.), scheiterte am guten Torhüter, dem besten Mann der Gäste. Eine Minute darauf landete der nächste Tofi-Abschluss nach gutem Zuspiel von Alexander Tiepelt knapp neben dem Tor.
Einen sehenswerten Spielzug sahen die Zuschauer in der 57. Minute. Christopher Schmitt vollendete diesen mit dem vierten Gersweiler Treffer, das hatte gepasst. Nun war der SVG richtig im Treiben, hatte Gefallen gefunden und legte nach.
Victor Raab setzte nach erneut hervorragendem Angriff einen drauf (59.) und bei diesem Strickmuster blieb es auch drei Minuten später, alles viel zu schnell für die Gäste, Christopher Schmitt mit seinem dritten Tor.
Einen Silvio-Camerino – Gedächtnisball hatte er dann aber auch noch auf der Pfanne, rumms aufs Hallendach seine Rakete in Minute 68.
Hätte die Truppe dieses Tempo und den Spielfluss beibehalten, dann wäre es sicher zweitstellig geworden. Man hatte aber scheinbar genug, ließ wieder etwas nach und begnügte sich letztendlich mit einem halben Dutzend Treffer zum Nikolaustag trotz noch einiger guter Einschussmöglichkeiten. Eine nette Variante beim Chancenversemmeln sollte noch erwähnt sein. Philipp Gales grätschte sich im Strafraum einfach selber um. Gekonnt ist gekonnt.
Egal. Das war in Ordnung wie schon in der Vorwoche. Der SVG kann nun etwas beruhigt in die Winterpause gehen, sich neu sortieren und mit neuem Selbstvertrauen und Spielwitz in die verbleibenden Partien gehen.
Nächstes Spiel: Sonntag, den 28. Februar um 14:30 in Fechingen
SV Gersweiler:
Philipp Rath – Jens Albrecht – Marvin Löscher – Felix Kühner (Moritz Frank-Meuren) – Florian Steines – Lars Silbersack – Yannick Schneider – Victor Raab (Philipp Gales) – Alexander Tiepelt (Julian Holderried) – Christopher Schmitt – Dennis Peters
Eckhard Dewes
Pressestelle SV Gersweiler