Kreisliga A Südsaar: SF Hanweiler 2 – SV Gersweiler 2 5:0 (1:0)
Zuschauer: 100
Chancenlos gegen starke SF Hanweiler 2
Klar und deutlich musste man sich im Spitzenspiel gegen überlegene Gastgeber geschlagen geben. Angesichts der personellen Ausfälle im Vorfeld der Partie war man allerdings auch schwerlich in der Lage Hanweiler Paroli zu bieten, zu dominant und spielerisch überlegen war der Gegner. Zudem zeigten sich erneut zu viele Naivitäten im Auftritt des SVG 2, angefangen mit dem fehlenden Stand auf dem feuchten Naturrasen.
Von Beginn an war der SV Gersweiler 2 gegen eine druckvoll startende Hanweiler Reserve in der Defensive gebunden und fand in dieser Startphase nur schwer ins Spiel.
Bis zur 7. Minute dauerte es bis Philipp Rath zum ersten Mal eingreifen musste und dabei gegen einen durchgelaufenen Angreifer hervorragend reagierte. Nur eine Minute später zeigte er sich erneut hellwach und verhinderte mit starker Reaktion einen frühen Rückstand.
Ein erstes Gersweiler Lebenszeichen sahen die Zuschauer in der 9. Minute, aber Patrick Crausers Abschluss ging doch deutlich vorbei. Bis hierhin fanden die Gäste so gar nicht in die Begegnung. Vor allem mit enormen Standschwierigkeiten hatten die meisten Spieler auf dem ungewohnten Terrain zu kämpfen. Auf solche Gegebenheiten sollte man sich im Vorfeld einstellen.
Allerdings wurde schon in der Anfangsphase das kulinarische Beiwerk auf dem schönen Gelände der SF Hanweiler gelobt. „Die Wurst war gut, das ist die Hauptsach“ fand nicht nur Jürgen Schuler...
Auch der SVG wurde nun etwas besser, das Spiel insgesamt wurde nach der wilden Anfangsphase der Gastgeber zunächst einmal ausgeglichener und ruhiger. Nicht dass sich der SVG bislang miserabel verkauft hätte. Es war dem wirklich starken Gegner und der Tatsache zu verschulden, dass man auf 5 Stammspieler verzichten musste.
Nach einer Viertelstunde bot sich schließlich Kevin Reuter eine ganz gute Gelegenheit, er blieb nach einem langen Ball aber nicht ruhig genug, sondern hob den Ball etwas vorschnell am Torwart und dem Tor vorbei. Aus dem zu spitzen Winkel hätte er sich hier mehr Zeit nehmen müssen. Kurz darauf verpasste Carmello Cibella eine gute Hereingabe von Michael Zacher um Haaresbreite.
Das Spiel plätscherte nun etwas vor sich hin und Gersweiler ließ sich davon offensichtlich etwas einlullen. Wieder musste Philipp Rath nach einer Ecke beherzt zupacken (28.) und dann hatte man Glück, dass ein klares Foul im Strafraum gegen einen durchgebrochenen Stürmer der Gastgeber nicht geahndet wurde (30.).
Eine Minute später dann war es soweit, zu groß war der Druck und nach einem Kracher vom Ex-Gersweiler Thim Scherer, den Philipp Rath erneut super parieren konnte, war gegen den Nachschuss in den Winkel nichts mehr zu machen.
Viel zu spät kamen die Gersweiler Jungs in den meisten Fällen in die Zweikämpfe. Die Standprobleme waren erheblich, der SVG rutschte förmlich durch Hanweiler und bis zur Halbzeit musste man noch einige brenzlige Situationen überstehen, es blieb aber bis dahin beim knappen Rückstand.
Die Geschichte des Spiels nach der Pause ist schnell erzählt. Es spielte im Prinzip nur noch Hanweiler. Kaum noch etwas kam vom SVG, der gegen die wirklich starken Gastgeber allerdings auch schlicht und ergreifend chancenlos war. Man bemühte sich immer um Zugriff, aber Hanweiler spielte gut Fußball und kam durch einen allerdings dieses Mal unberechtigten Foulelfmeter, den Thim Scherer verwandeln konnte (56.) zum vorentscheidenden 2:0.
Die SF Hanweiler konnte nun sogar mit 1.Mannschaftspielern nachlegen, die nach Verletzungspause von der Bank kamen. Dem SVG ist kein echter Vorwurf zu machen.
Der Vollständigkeit halber noch die Torfolge zum Schluss endlich verdienten 5:0:
3:0 (68.), 4:0 (70.) und 5:0 (78.).
Kein Beinbruch, hier war an diesem Tag einfach nicht mehr drin. Zu naiv ist auch die Herangehensweise in vielen Situationen, zu schnell werden Bälle nach Balleroberungen wieder verloren und so hat man dann gegen einen fußballerisch überlegenen Gegner keine Chance.
Egal, weiter machen und zum nächsten Spiel wieder mit Spielfreude und Elan ran ans Geschehen, das wird schon wieder.
Nächste Begegnungen SV Gersweiler 2:
Sonntag 02.11. um 12:45 gegen SV Ludweiler 2, am darauffolgenden Sonntag, 09.11. um 12:45 im Derby bei den Sportfreunden 2
SV Gersweiler 2:
Philipp Rath – Mario Brutscher – Carmello Cibella – Dominik Schwarz (Christoph Conrad) – Marlon Herrmann – Mark Wendel – Michael Lofi – Heinrich Bauersfeld – Kevin Reuter – Michael Zacher – Patrick Crauser (Norman Konecny)
Eckhard Dewes
Pressestelle SV Gersweiler