Kreisliga A Südsaar: SV Gersweiler 2 – SF Hanweiler 2 2:3 (2:1)

Zuschauer: 60

Nach Niederlage im Spitzenspiel nun wohl in die Relegation

In einer gut klassigen Kreisligapartie musste sich der SV Gersweiler 2 dem Spitzenreiter aus Hanweiler nach Halbzeitführung letztendlich doch noch geschlagen geben. Leider verlor man in Hälfte zwei etwas den Faden und Hanweiler hatte mit dem Ex-Gersweiler Thim Scherer den entscheidenden Faktor in den eigenen Reihen.

Vor den Augen des etwas unentschlossen wirkenden Hanweiler Dauergastes „Kiehl“ entwickelte sich eine von Beginn an ausgeglichene und sehr ansehnliche Kreisligabegegnung. Der SVG startete offensiv und legte recht flott los.

Allerdings konnte man sich in der 5. Minute bei Philipp Rath bedanken, der sich nach gedankenloser Abwehraktion des SVG prächtig ins Zeug legen musste um gegen einen alleine vor ihm auftauchenden Stürmer zu klären. Starke Parade von ihm.

Doch schon im Gegenzug war es soweit, Michael Lofi konnte nach ebenfalls versaubeuteltem Klärungsversuch der Gäste raffiniert zur Gersweiler Führung einlochen (6.).

Wiederum nur eine Minute ging ins Land, da hätte es fast im eigenen Kasten gerappelt. Eric Mongin glitt ein Flankenball über den Scheitel und Philipp Rath konnte sich erneut mit starker Parade auszeichnen.

Es war schon hier ein kämpferisches Spiel der eindeutig besten Mannschaften der Kreisliga Südsaar. Der SVG agierte ruhig, Hanweiler hielt gut dagegen. Vor den Toren spielte sich selten Bemerkenswertes ab, im Mittelfeld bearbeiteten sich die Kontrahenten.

So hatten die Zuschauer Gelegenheit einen ersten Imbiss zu loben: „imma widda gudd so e Curry Sunndachs“ fand nicht nur Ralph Schmidt.

Dann wurde es beinahe wieder eng für die Heimelf. Schon wieder musste Philipp Rath zupacken, ein Hanweiler Spieler war offensichtlich übersehen worden (14.). Insgesamt agierte Hanweiler in dieser Anfangsphase mit vielen langen Bällen, die zwar simpel, jedoch oft effektvoll waren, da der SVG nicht immer sattelfest stand.

Nach einem dieser Flugbälle behauptete sich Thim Scherer im SVG-Sechzehner eins gegen eins und netzte unhaltbar zum Ausgleich ein (19.).

Der SVG reagierte wütend, belagerte vorübergehend den Gästestrafraum, ganz knapp verpasste Florian Fuchs hier ein Flanke von Marco Serra (23.). Die letzten Bälle kamen nicht.

Nach 28 Minuten sahen die Zuschauer einen feinen Spielzug des SVG. Nouredine Fezzani hatte hier einmal das Auge für das finale Zuspiel, leider ging der Abschluss von Florian Fuchs haarscharf am Pfosten vorbei (28.).

Glück für unsere Elf in der 32. Minute. Nach klasse Flanke stand Thim Scherer, der Ex-SVGler völlig blank vor dem Tor, traf den Ball glücklicherweise nicht richtig.

Kurz darauf zwei Mal die Chance für Marlon Hermann, jeweils schön frei gespielt vom agilen Florian Fuchs, behielt er leider nicht die nötige Ruhe, verpasste die guten Gelegenheiten somit (34., 37.) etwas hibbelig.

Der SVG war überlegen, es blieb zunächst das Manko der letzten Aktion.

Aber Nouredine Fezzani hatte da noch was in der Hinterhand. Nach einer ersten verpassten Schussgelegenheit in aussichtsreicher Position blieb er am Ball, hatte die Übersicht und sein Linksschuss landete akkurat im langen Eck. Die erneute Führung gegen den Spitzenreiter (38.), dem man nunmehr auf 3 Punkte nahe gekommen war.

Und mit der letzten Aktion vor der Halbzeit hätte der SVG noch einen drauf legen können. Florian Fuchs fiel der Ball nach Flanke Sven Hoss und verpatzter Abwehr des Torhüters direkt vor die Füsse. Völlig frei setzte er diesen zum Entsetzen aller neben das Tor. Ein dickes Ding, schade.

Verdiente die Führung aber zur Halbzeit, in einer guten Partie war der SVG bis hierhin die aktivere Mannschaft.

Nach der Pause war dann erst einmal etwas die Luft aus dem Spiel. Der SVG und auch sein Gast kamen nach Wiederbeginn kaum zu nennenswerten Aktionen. Zu ungenau wurde nun vor allem das Spiel der Einheimischen, es schlichen sich Nachlässigkeiten ein.

Dann eine zunächst nicht ganz klare Szene im Strafraum des SVG. Ein Pfiff und Elfmeter für Hanweiler. David Peters hatte hier wohl zu unlauteren Mitteln gegriffen, das war unnötig.

Thim Scherer ließ sich nicht zwei Mal bitten, trockener Schuss, der erneute Ausgleich (55.).

Immer wieder war es jetzt Florian Fuchs, der unbedingt sein Missgeschick aus der ersten Hälfte korrigieren wollte und Ball um Ball Richtung Sechzehner transportierte. Doch es fehlten Anspielstationen, viel zu statisch das Spiel, so konnte man Hanweiler nicht knacken.

In der 64. Minute klappte es endlich einmal, doch es war wieder Marlon Hermann, der nach Fuchs-Zuspiel deutlich und wieder überhastet verzog.

Dann war es passiert. Der SVG kassierte einen Freistoß zentral an der Strafraumlinie. Erneut Thim Scherer und wieder war es der Torjäger der zur Führung der Gäste traf (71.).

Wenn man nun noch etwas reißen wollte, musste eine Schlussoffensive und wieder mehr Feuer in die Partie. Doch der SVG fand den Schlüssel nicht mehr, kam einfach nicht in die gefährliche Zone vor dem Gästetor. Zu einfallslos war nun auch das eine oder andere Mal die Herangehensweise. Mit Hanweiler hatte man einen kompakten und gut organisiert spielenden Gegner, da wären bessere Laufwege und spielerische Lösungen gefragt gewesen. So rannte man sich leider oft fest oder zog überhastet ab.

In der 90. Minute war es noch einmal Florian Fuchs, der sich gut durchsetzte und aus über 20 Metern abzog. Knapp am Eck vorbei. Das war´s.

Der SVG darf sich nunmehr wohl auf die Relegation einstellen, die man schon kommende Woche mit einem Sieg in Ludweiler klar machen kann. Den Gästen aus Hanweiler darf man an dieser Stelle wohl zur Meisterschaft gratulieren, obwohl diese ebenfalls noch endgültig verbucht werden muss.

Schade für den SVG 2, dass man im zweiten Abschnitt nicht mehr an die ersten 45 Minuten anknüpfen konnte und dass ausgerechnet ein Ex-Gersweiler die Begegnung entschieden hat. Nichtsdestotrotz war es ein starkes Spiel zweier verdient vorne stehender Mannschaften, die eine sehr ansehnliche Partie geliefert haben.

Nächstes Spiel:

Sonntag, den 10. Mai um 14 Uhr in Ludweiler

SV Gersweiler 2:

Philipp Rath – Eric Mongin (Daniel Cibella) – Dennis Körner (Andreas Schmidt) – Marlon Hermann – Michael Lofi – Nouredine Fezzani – Patrick Crauser (Dominik Schwarz) - Sven Hoss (Michael Zacher) - David Peters – Marco Serra – Florian Fuchs

Eckhard Dewes

Pressestelle SV Gersweiler

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.