Kreisliga A Südsaar: SV Gersweiler 2 – SV Ludweiler 2 2:3 (1:2)
Zuschauer: 70
Auftaktniederlage mit vielen Patzern
Unnötig und dazu selbst verschuldet ließ der SVG 2 die ersten Punkte liegen. Viel zu viele Fehler und kapitale Aussetzer waren im Spiel, zudem versemmelte man wieder unkonzentriert und in Serie beste Einschussmöglichkeiten. Nun hat man den Saisonstart in den Sand gesetzt und muss schleunigst schauen, dass die Nachlässigkeiten abgestellt werden.
Früh schon zeichnete sich bei schwülheißen äußeren Bedingungen ab, dass es gegen die unbequemen und sperrigen Gäste keine Zuckerschlecken werden würde.
Diese gingen vom Fleck weg in die Offensive und setzten die Jungs vom SV Gersweiler auf eigenem Geläuf unter Druck. Schon nach vier Minuten musste Philipp Rath aufmerksam eine 1 gegen 1 Situation klären. Die Innenverteidigung war im Urlaub.
Zapplig und mit vielen Fehlern agierte der SVG, brauchte bis zur 10. Minute um das eigene Spiel etwas zu beruhigen und tat dies dann allerdings sehr effektvoll. Nach einer verkasperten Faustabwehr des Gästetorhüters war Kevin Reute zur Stelle und drückte das Spielgerät zur Führung über die Linie.
Wer nun an nachhaltige Besserung glaubte konnte sich bereits in der folgenden Szene eines Besseren belehren lassen. Wieder hatte der SVG die Defensivbemühungen in der Zentrale ausgesetzt, wieder musste Philipp Rath klären, dieses Mal außerhalb des Sechzehners und noch ordnungsgemäß.
Nach einer Viertelstunde kam Kevin Reuter etwa 12 Meter vor dem Gehäuse des SVL in gute Schussposition, senste aber fahrig über den Ball.
Die Laufwege waren bis dato auffallend schlecht, Bälle wurden ins Nichts gespielt, man bekam keine rechte Ordnung in die Partie, trotz Führung.
Immer wieder kamen die Gäste ohne echte Gegenwehr, gerne auch nach Sololäufen, zu ungestörten Offensivgelegenheiten.
Ab der 25. Minuten sah es zwischenzeitlich aus, als würde das Gersweiler Spiel präsenter und kämpferischer. Die Folge: eine dicke Doppelchance. Kevin Reuter bolzte hierbei einen Ludweiler Spieler aus 11 Metern fast aus den Schuhen, Michael Zachern den Abpraller beinahe zur Spielstätte unseres neuen Nachbarvereins. Schon in der Vorsaison war man zu fahrlässig beim Nutzen solcher Situationen, dummerweise knüpften die Gersweiler Jungs nahtlos an diese Unkonzentriertheiten an.
In der 33. Minute war es wieder mal Philipp Rath, der ran musste und mit klasse Parade retten konnte. Die folgende Ecke fand allerdings einen vereinsamten Ludweiler Abnehmer und über diesen den Weg ins Gersweiler Tor. Der Ausgleich und selbstredend völlig unnötig.
Nach einer weiteren dicken Ludweiler Chance war es im Gegenzug Kevin Reuter vorbehalten die Gersweiler Chancentodmisere zu komplettieren, überdies in besonders ausgefeilter Weise. Mit richtig Schmackes landete sein Schuss hierbei vom Fünfer und völlig frei stehend abgefeuert gerade noch im Fangzaun. Ruhe bewahren.
Dann kam der Höhepunkt der gesammelten Unpässlichkeiten des Tages. Der bis hierher überzeugende Philipp Rath verlor zunächst bei einer Rückgabe etwas die Kontrolle über den Ball, erhaschte diesen außerhalb des Strafraums erneut und sah sich dann aus unerfindlichen Gründen zu einem Handspiel angespornt. Logische Konsequenz, die Rote Karte. David Peters ging nach dieser Dummheit für den bedröppelten Torhüter in den Kasten und sollte seine Sache in der Folge auch sehr gut machen.
Spielerisch war das bisher viel zu wenig und die Minuten vor der Pause sahen eine Gersweiler Mannschaft, die einigermaßen von der Rolle wirkte, sich nach völlig verpeiltem Umschaltspiel zu allem Überfluss auch noch mit dem Pausenpfiff das 1:2 einfing.
Kein leichtes Trainerlos nach derart vielen Fehlern und Schusseligkeiten den richtigen Ansatz zu finden, auch die Zuschauer waren reichlich irritiert ob des bisher Gesehenen, griffen zur Flasche.
Im zweiten Abschnitt mussten die Beobachter gleich mal schnappatmen, denn es ging im bisherigen Stil weiter. Dicke Tölpelei unmittelbar nach Wiederanpfiff vor dem eigenen Tor und gehörig Dusel, dass die Gäste in diesem Fall ähnlich strukturiert agierten.
Drei Minute später musste David Peters mit schöner Fußabwehr Schlimmeres verhindern, der SVG hatte völlig den Faden verloren und war arg unter Bedrängnis. Die klar überlegen Ludweiler versäumten es nun das Spiel früh für sich zu entscheiden. Kaum einmal kamen die Gerweiler Jungs zu halbwegs klaren Aktionen und nach einer Stunde hatte man Glück, dass mit David Peters nicht ein zweiter Spieler vom Platz musste. Nach einer Notbremse hätte auch ihm Rot blühen können.
Urplötzlich aber berappelte sich nun der SVG. Mit der besten Szene der gesamten Partie setzte Michael Zacher sich dynamisch durch, bediente Kevin Reuter und dieser vollendet überlegt mit links ins Eck (62.). Dieses Mal alles richtig gemacht und schön heraus gespielt.
Die Moral stimmte nun, der SVG blieb dran. In der 76. Minute sogar die Führung – dachten alle, war aber nix – Abseits.
Unmittelbar danach kreuzte Michael Zacher alleine vor dem Ludweiler Gehäuse auf. Bewährtes Strickmuster. Drüber.
Dann konnte sich David Peters wieder auszeichnen (82.) und auch Glück hatte der SVG, als Ludweiler sich in Manier der Einheimischen am Auslassen von Torchancen versuchte. Klappte sehr ansehnlich eine Minute später.
Anstatt nun in Anbetracht der wenige verbleibenden Minuten und der eigenen Unterzahl das Spiel über die Zeit zu bringen, sah sich der SVG angespornt weiter nach vorne zu rennen.. Ein unaufmerksamer Ballverlust, ein Pass, ein Tor und es war passiert (89.).
Zu spät um noch zu reagieren. Eine Minute später pünktlich der Abpfiff und eine vollkommen überflüssige Niederlage.
Über weiter Strecken war es ein richtig schlechtes Spiel des SVG. Keine Bewegung, kein Kontakt zwischen den Mannschaftsteilen. Hinten wie vorne noch dazu haarsträubende Aussetzer. Es bleibt viel zu verbessern und das hoffentlich bald, denn sonst droht früh eine Saison im Niemandsland der Tabelle.
SV Gersweiler: Philipp Rath – Philippe Meyer – David Peters – Mirco Rupprecht – Gabriel Stieglitz – Sebastian Jennewein (Patrick Crauser) - Michael Lofi – Marlon Herrmann – Heinrich Bauersfeld – Michael Zacher – Kevin Reuter
Eckhard Dewes
Pressestelle SV Gersweiler