Kreisliga A Südsaar: SV Hermann-Röchling-Höhe 2 – SV Gersweiler 2  0:5 (0:4)

Zuschauer: 50

Endlich wieder ein Dreier

Eine lange Durststrecke und Niederlagenserie ging gestern mit einem überzeugenden Auswärtssieg zu Ende. Mit deutlicher Leistungssteigerung gegenüber diesen Rumpelauftritten und guter Mannschaftsleistung verdiente man sich den klaren Erfolg und hätte durchaus den einen oder anderen zusätzlichen Treffer erzielen können.

Etwas verhalten kam der SVG in die Pötte, die erste Gelegenheit gehörte den Gastgebern, die zu Beginn den etwas strukturierteren und offensiveren Eindruck hinterließen. Viel Mittelfeldgeplänkel sahen die Beobachter in dieser Anfangsphase. Hermann-Röchling-Höhe war mit dem einen oder anderen Angriffsversuch am Start, Gefahr entstand daraus nicht.

In der 10. Minute dann einmal der SVG mit Konterfußball. Der Torwart konnte zunächst noch klären, doch aus dem Hintergrund bugsierte Kevin Reuter den Ball sehr ansehnlich in den Winkel. Die Führung für den SVG, die schon mit dem nächsten Konter des SVG nur zwei Zeigerumdrehungen darauf ausgebaut werden konnte. Sebastian Jennewein umkurvte hierbei schön den Torhüter und schob die Kugel zum 2:0 ein.

Auffällig bis hierhin war, dass der zuletzt so schludrig mit seinen Chancen umgehende SVG so konsequent vorm Tor blieb. Optisch war der Gastgeber bis dato eigentlich überlegen gewesen. Sebastian Jennewein fühlte sich dann dafür zuständig, die Chancentodgeschichte der zurückliegenden Woche aufzugreifen. Einen sehr schönen Konter und ein feines Zuspiel von Kevin Reuter versaubeutelte er aus kurzer Distanz neben das Tor.

Weiter blieb Hermann-Röchling-Höhe gut im Aufbauspiel, Gersweiler jedoch war auf der Hut und wach. Dazu hatte man das Konterspiel als Stilmittel für sich entdeckt, die Gastgeber boten hierfür auch reichlich Raum und Gelegenheit. In der 21. Minute fand ein solcher über Marlon Herrmann zu Michael Zacher, der Torhüter konnte klären.

Kurz darauf wieder der sehr agile Kevin Reuter, der sich über links durchsetzen konnte und mit schönem Querpass vors Tor durchkam. Dort vertändelten gleich zwei Gersweiler fahrig die Situation.

Knapp eine halbe Stunde war von der Uhr, als der schönste Treffer des Tages fiel. Der sehr umtriebige Marlon Herrmann flankte butterweich ins Zentrum und Sebastian Jennewein köpfte ebenso sehenswert zum 3:0 ein.

Die Gastgeber verzichteten in diesem Spiel weitestgehend auf zentrale Defensivspieler, Gersweiler konnte das trefflich nutzen.

Rund um den Platz schweiften die Gedanken derweil erstmals ab, die Verpflegungssituation bereitete zunehmend Kopfzerbrechen, keiner hatte bisher eine Rostwurstbude gesichtet. Die in der vergangenen Saison auf dem Kieselhumes Traumatisierten begannen nervös zu werden. Helmut konnte die Situation klären, wurde fündig, gleich neben dem Clubheim, eigentlich offensichtlich. Alles wieder in Ordnung.

Bis zur Pause bot das Spiel anschließend nicht mehr viel. Nur eine Szene hatte es noch in sich. Ein weiterer Konter nach bewährtem Strickmuster und mit finalem Pass von Sebastian Jennewein durchs völlig verwaiste Zentrum gespielt. Michael Zacher behielt die Ruhe und konnte zur 4:0 Führung und dem Halbzeitstand einschieben.

Der zweite Abschnitt sollte nur noch wenig Aufregendes zu bieten haben. Es ergaben sich noch einige Gelegenheiten, vorwiegend durch Konter, die zu oft zu nachlässig zu Ende gespielt wurden (49., 53., 55.). Die Gastgeber hatten gar nichts zu bieten.

Zweimal packte der SVG die gute alte Picke aus, zunächst Kevin Reuter nach netter Einzelaktion (60.), dann Heinrich Bauersfeld, zu läppisch (64.).

Auch Daniel Cibella durfte dann mal mitspielen und sich mit einer schönen Flugparade betätigen (66.). Immerhin wach geblieben, trotz der Beschäftigungslosigkeit. Es war nun eine langweilige Partie. Kevin Reuter flickte noch eine nette kleine Schwalbe zur Unterhaltung ein, erntete schallendes Gelächter vom Schiedsrichter (!) dafür – Verdientermaßen!

Eine Viertelstunde vor dem Ende noch ein weiterer sehenswert vorgetragener und flotter Konter. Schöner Querpass des Schwalbenkönigs, Michael Zacher netzte am langen Pfosten zu seinem zweiten Treffer ein.

Gut waren die Konter oft gespielt, leider war da noch die Sache mit dem Ertrag. So gefällig das Ganze mitunter daherkam, so schlampig wurden viele dieser Chancen hergeschenkt.

Es blieb bei diesem letztendlich hochverdienten Erfolg nach in weiten Teilen gutem Vortrag. Für die kommenden Heimspiele sollte man sich vor allem den Torabschluss vornehmen, daran feilen und mehr Ruhe bewahren in entsprechenden Situationen. Gespielt wurde endlich mal wieder ordentlich, jetzt kann man sich gestärkt auf die weiteren Aufgaben freuen.

Nächstes Spiel: Sonntag, den 23.August um 13:15

SV Gersweiler:

Daniel Cibella – Felix Kühner – Mirco Rupprecht – Gabriel Stieglitz – Sebastian Jennewein (Heinrich Bauersfeld) – Marlon Herrmann – Michael Lofi – Philippe Meyer (Philipp Müller) – David Peters – Kevin Reuter – Michael Zacher

Eckhard Dewes

Pressestelle SV Gersweiler

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.