Kreisliga A Südsaar: SC Friedrichsthal 2 – SV Gersweiler 2 2:1 (1:0)

Zuschauer: 150

Viel Pech im Topspiel

Äußerst unglücklich musste sich der SV Gersweiler trotz bester Saisonleistung dem bärenstarken Gastgeber im Spitzenspiel geschlagen geben. Ein völlig unberechtigter Foulelfmeter musste herhalten, sonst hätten die Gersweiler Jungs verdient einen Punkt bei der stark besetzten Friedrichthaler Reserve entführt. Noch lange nach Spielende kochten die Gemüter hoch und ein mal mehr muss man sich fragen, wie beim Saarländischen Fußballverband die Uhren ticken.

Kaum noch zu beruhigen waren Spieler und Anhänger des SVG nach Abpfiff einer absolut sehenswerten Kreisliga – Spitzenpartie. Mit einem völlig haltlosen Elfmeterpfiff hatte der mit der Begegnung restlos überforderte Schiedsrichter zuvor das Spiel entschieden und auch in der Folge mit diversen fragwürdigen Entscheidungen für Unruhe gesorgt. Ihm dies anzulasten ist allerdings eher unangebracht. Es sollte Sache des Saarländischen Fußballverbandes sein zu einer Spitzenpartie einen jungen Mann zu nominieren. Dies war fahrlässig und beileibe kein Einzelfall.

Etwas verspätet schlugen die Beobachter des vorangehenden Spiels der ersten Mannschaft an der oberen Saar in Friedrichsthal auf. Vor zahlreichen Zuschauern hatte das Spiel am Franzenschacht pünktlich begonnen und bis zur 8. Minute noch den Ausgangsstand.

Stark hielten die Jungs der Gersweiler Reserve bislang dagegen. Drei Punkte lag man hinter dem gastgebenden SC Friedrichsthal, musste sich einer ganz stark besetzten Mannschaft erwehren.

Dass man sich dabei nicht ausschließlich hinten verbarrikadieren wollte zeigte sich nach etwa einer Viertelstunde, der SVG legte den Vorwärtsgang ein und sorgte erstmals für Druck auf das Gehäuse der Gastgeber. Ohne zählbaren Erfolg allerdings für´s Erste.

Mit guter Raumaufteilung und viel Laufbereitschaft machte man es zudem der Heimelf schwer, selbst offensive Akzente zu setzen. Eine sehenswerte Partie von Anfang an.

In Minute 17 wäre es dann jedoch beinahe so weit gewesen. Nicht optimal sortiert war dieses Mal das Abwehrzentrum. Ein langer Ball fand zentral vor dem Tor seinen Abnehmer, der Kopfball strich zum Glück knapp am von Philipp Rath stark gehüteten Kasten vorbei.

Drei Minuten später musste der Gersweiler Torwart im Nachfassen die Situtation bereinigen. Der SCF wurde stärker, war nun tonangebend. Vor allem Roman Ziegler war nun gefragt und organisierte hervorragend das Spiel des SVG.

Dann ein flott durchgespielter Konter der Gäste nebst eines ersten richtigen Aufregers, beileibe nicht des letzten. Bis in den Friedrichtsthaler Strafraum war man hier durchgedrungen, klares Foul an Sebastian Jennewein – kein Pfiff. Der Schiedsrichter, mit der durchaus rasanten Partie altersbedingt überfordert, war nicht nur in diesem Fall nicht Herr der Lage und fernab der Spielsituation.

Unter den Zuschauern aus Gersweiler trotz dieser Kalamitäten strahlende Gesichter. Es gab „Dicke“ im Clubheim. Tolle Geschichte und stark gefragt.

Nach einer halben Stunden war wieder Philipp Rath gefordert, musste wieder nachfassen, das Flutlicht hatte seine Tücken, war einigermaßen miserabel.

Viel Mittelfeldgezanke gab es in dieser Phase, beide Mannschaften rieben sich in Zweikämpfen auf. Die Gastgeber hatten dann urplötzlich nach einer allerdings sehr feinen Einzelaktionen eine dicke Einschussgelegenheit. Mit einem feinen Lupfer probierte es ein Friedrichtsthaler Pfiffikus, doch mit noch feinerer Flugparade war erneut Philipp Rath der Sieger. Nun war der SVG richtig unter Druck, denn die Gastgeber legten nach. Wenig später musste erneut der Gerweiler Torsteher ran, klärte zur Ecke, die dann leider Folgen haben sollte. Gut getreten fand sie im Rücken sämtlicher Abwehrspieler ihren Abnehmer. Nicht zu verteidigen der SCF-Rammbock, der die Kugel mit dem Kopf zur Führung einwuchtete.

Der SVG reagierte wütend, versuchte nun selbst mehr Druck zu erzeugen, tat sich schwer gegen die starken Gastgeber. Beinahe hätte es dann nach einem Konter wieder gerappelt, erneut war der „Pirat“ hellwach, konnte klären.

Fast mit dem Pausenpfiff dann noch die Riesenchance für den SVG. Beherzt hatten sich die Jungs durchgespielt, völlig frei tauchte Sebastian Jennewein vor dem Kasten auf, benutzte den falschen Fuß, hätte unbedingt mit links einschieben müssen, so konnte das nix werden.

Pause nach einer ganz starken ersten Halbzeit der beiden Spitzenmannschaften. Zeit für ein paar „Dicke“ und zum Durchatmen.

Kaum angelaufen war der zweite Abschnitt, da war es wieder Sebastian Jennewein, dem sich neuerlich und aus heiterem Himmel eine erstklassige Chance auftat. Völlig frei stehend viel ihm der Ball vor die Füße, zu überhastet vertan die Option. Schade.

Dran blieben die Jungs nun aber, setzten nach. Beinahe hätte man sich dabei jedoch einen weiteren Gegentreffer gefangen. Zu offen lief man schlecht abgesichert in einen Konter, knapp vorbei das Ding.

Mit einigen lang in den Strafraum getretenen Freistößen hatte der SVG in dieser Phase die eine oder andere Möglichkeit, noch konnten die Hausherren einen Gegentreffer vermeiden. Dann war es aber endlich so weit und der SVG belohnte sich für seinen tollen Auftritt. Kevin Reuter war es, der eine Ecke zum verdienten Ausgleich veredeln konnte (56.).

Drei Minute später wäre Kevin Reuter mit feinem Kopfball beinahe erneut zur Stelle gewesen. Mit klasse Parade konnte hier der Torwart retten. Zwischenzeitlich musste auch Philipp Rath wieder zufassen, doch schließlich war nach gutem Konterspiel wieder Kevin Reuter im Fallen am Spielgerät, schon wieder die Spaßbremse: der Torwart.

Die Gersweiler Jungs wollten es jetzt wissen, wurden immer stärker. Prompt ging der Schuss nach hinten los, allerdings ohne jegliches Eigenverschulden. Es lief die 66. Minute der rasanten Begegnung, aus heiterem Himmel und zum Erstaunen aller Anwesenden gab es Elfmeter für die Hausherren! Da war überhaupt nichts.

Die geschenkte Chance ließ sich der SCF nicht nehmen. Drin die Kugel und der Rückstand für Gersweiler. Hektisch und einigermaßen ruppig nun die Partie. Philipp Rath behielt zum Glück den Überblick, musste nach erneutem Konter retten.

Ein saftiges Getrete ergab sich nun. Gerweiler drängte auf den Ausgleich, Friedrichsthal semmelte mit Schmackes alles weg, was vor die Flinte kam.

Leider sollte es für die beherzt und leidenschaftlich kämpfende Truppe des SVG nicht mehr reichen. Auch eine allerletzte Chance blieb liegen. Kevin Reuter setzte unmittelbar vor dem Abpfiff einen Kopfball über die Latte. Schlußpfiff und wütende Proteste, die nachvollziehbar, jedoch vergeblich waren. Der Saarländische Fußballverband macht sich mit solchen Fahrlässigkeiten keine Freunde und sollte auch seine Schiedsrichter mit mehr Sorgfaltspflicht bedenken, denn der Schiedsrichter war hier nur mittelbar der Schuldige.

Alles in allem aber war dies ein hervorragendes Kreisligaspiel der beiden zu Recht vorne stehenden Mannschaften. Der SVG kann erhobenen Hauptes den nächsten Aufgaben entgegen sehen, sollte versuchen weiter solche Leistungen abzurufen.

Nächstes Spiel: Sonntag, den 08. November um 12:45 Uhr gegen FC Neuweiler 2

SV Gersweiler:

Philipp Rath – Philippe Meyer – Roman Ziegler – Mirco Rupprecht (Eric Mongin) – Gabriel Stieglitz (Mark Wendel) – Sebastian Jennewein (Sven Hoss) – Sascha Jennewein – Marlon Herrmann – Michael Lofi – Michael Zacher – Kevin Reuter

Eckhard Dewes

Pressestelle SV Gersweiler

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.