Meilenstein in Richtung neuem Kunstrasen und neuem Flutlicht für den SV Gersweiler

Gute Nachrichten für wichtige infrastrukturelle Großprojekte beim SV Gersweiler. In seiner Sitzung am 13. März stimmte der Saarbrücker Bezirksrat West einer Förderung von 40 Prozent oder höchstens 85.000 Euro für einen neuen Kunstrasenbelag zu. Außerdem hat die Sportplanungskommission in der Sitzung vom 27. März grünes Licht für die Förderung des Projektes gegeben. Den verbleibenden Eigenanteil für den neuen Kunstrasen kann der Verein, Stand heute, aus eigenen Mitteln stemmen.

Die Erneuerung ist nötig, da der Kunstrasenplatz des SV Gersweiler ist in die Jahre gekommen ist. Die Platzanlage in Gersweiler wurde 2009 gebaut. 2016 erfolgte der Ausbau von sich verklumpenden Granulat, der Rasenflor wurde dabei nicht erneuert. Auf der stark beanspruchten Spielfläche sind bereits einige Reparaturarbeiten erfolgt, die aber nur temporär Abhilfe schaffen. Umso erfreulicher ist die Nachricht für den Verein.

Zudem wird ein neues Flutlicht um die Spielfläche des SV Gersweiler von der Landeshauptstadt Saarbrücken und von der Sportplanungskommission mit insgesamt bis zu 90 Prozent gefördert, wodurch der Eigenanteil in einem finanzierbaren Rahmen bleibt.

rasen


Ab sofort wird der Verein in die sorgfältige Planung eingestiegen, damit die Projekte schnellstmöglich, aber nicht überstürzt, umgesetzt werden können. Der Vorstand wird Angebote einholen und sich intensiv mit der Auswahl des neuen Belages befassen. Die Installation des neuen Flutlichtes wird voraussichtlich als erstes Projekt umgesetzt.

Für den Verein sind die Förderzusagen ein wichtiger Meilenstein, um die Trainings- und Wettbewerbsbedingungen für alle Mannschaften zu verbessern und den SV Gersweiler weiterhin zukunftssicher aufzustellen.