Neuer Vorstand gewählt: SV Gersweiler stellt sich neu auf

Der neue Vorstand des SV Gersweiler tagte bereits zum ersten Mal: (von links)
AH-Leiter Sascha Krewer, der 2. Vorsitzende Joël Schneider, Geschäftsführer Bernd Weber,
der 1. Vorsitzende Christian Braun und Schriftführer Sebastian Feß. (Bild: Verein)

 

In der außerordentlichen Mitgliederversammlung des SV 1910 Gersweiler-Ottenhausen e. V. am Mittwoch, dem 12. Februar 2025 im Veranstaltungsraum des Restaurants Schwanenkönig wurden die Weichen für die Zukunft des Fußballvereins gestellt und ein neuer Vorstand gewählt.

Der bisherige 1. Vorsitzende Frank Thielen und Geschäftsführer Markus Johann hatten zuvor nach ihrer langjährigen Tätigkeit für den Verein beschlossen, nicht mehr für ihr Amt zu kandidieren. Dies teilten sie den Anwesenden bereits bei der Mitgliederversammlung am 11. Dezember 2024 mit, in der allerdings kein neuer Vorstand gebildet werden konnte.

Frank Thielen, der auf 15 Jahre Vorstandsverantwortung zurückblickte, betonte dabei, dass es keine Entscheidung gegen den Verein sei. Vielmehr verkleinerte sich der einst schlagkräftige Vorstand in den vergangenen Jahren immer weiter, was die Aufgaben für die übrigen Verantwortlichen immer weiter wachsen ließ. Ähnlich formulierte es auch Markus Johann, der aber auch einen allgemeinen Trend sieht, was den Rückgang des Ehrenamtes in den Vereinen betrifft. Dennoch hinterlassen sie einen finanziell gesunden Verein, der es sogar in den Corona-Jahren geschafft hat, Rücklagen zu bilden, um zukunftsfähig zu bleiben.

So luden die Verantwortlichen für den 12. Februar erneut, dieses Mal zur „außerordentlichen Mitgliederversammlung“, ein. In der Zwischenzeit wurden zahlreiche Gespräche geführt und eine Arbeitsgruppe gegründet, die sich intensiv mit einem Vorschlag für den neuen Vorstand befasste, der schließlich im Schwanenkönig präsentiert werden konnte. Die etwa 50 anwesenden, der insgesamt 400 Mitglieder, durften dann am Abend über den neuen Vorstand abstimmen.

Als neuer 1. Vorsitzender wurde Christian Braun gewählt, der bisher als Beisitzer im Spielausschuss des Vereins tätig war. 2. Vorsitzender ist ab sofort Joël Schneider. Der 24-Jährige spielt in der 2. Mannschaft des Vereins. Bernd Weber wurde zum Geschäftsführer gewählt, nachdem er zuvor das Thema Finanzen als Beisitzer betreut hatte. Kassierer bleibt weiterhin Stefan Petry. Zum Schriftführer wurde Sebastian Feß gewählt. Spielausschussvorsitzender wird Niyazi Altinisik, der auch Trainer der 1. Mannschaft ist. Als Jugendleiter bestimmten die Mitglieder Herbert Sossong, AH-Leiter wird Sascha Krewer.

Als Beisitzer unterstützen ab sofort Hasan Alpsoy (Marketing), Lukas Brockhoff (Spielausschuss) und Natalie Breuer (Jugend) die Vereinsarbeit. Kassenprüfer sind Nicolas Volz und Dario Dima. Zudem stellt sich der Spiel- und der Jugendausschuss neu auf. Der Spielausschuss besteht aus Niyazi Altinisik, Felix Kühner, Philipp Müller, Marvin Bickendorf und Lukas Brockhoff. Den Jugendausschuss bilden Herbert Sossong, Natalie Breuer und Antonio Terranova. Vakant bleibt bisher noch die Stelle des neuen Marketingleiters.

Der neugewählte Vorstand bedankt sich ausdrücklich bei den scheidenden Vorstandsmitgliedern, insbesondere bei Frank Thielen und Markus Johann, für das langjährige ehrenamtliche Engagement, stets im Sinne des SV Gersweiler und seiner Mitglieder.

Der neue 1. Vorsitzende, Christian Braun, hat bereits große Projekte für den Verein im Blick. So soll die Flutlichtanlage erneuert werden und auch der Kunstrasen muss auf lange Sicht ausgetauscht werden. Die Fördermittel seien bereits beantragt, so der Vorsitzende. Nun liege es an der Entscheidung der Fördermittelgeber. Doch auch bei positivem Bescheid stelle der zu leistende Eigenanteil eine Herausforderung für den Verein dar. Positiv bewertet er besonders das Engagement der jungen Mitglieder: „Wir haben einige aktive Spieler, die sich bereit erklärt haben, bei der Vorstandsarbeit, als Kassenprüfer oder im Spielausschuss zu unterstützen. Das zeigt mir, dass sich diese jungen Menschen nicht nur mit dem SV Gersweiler identifizieren, sondern ihnen der Verein auch am Herzen liegt“, betont er und führt aus: „Nur mit dieser Einstellung und der Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen, kann erfolgreiche Vereinsarbeit gelingen. Packen wir es an!“

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.